09.03.2013 Aufrufe

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

DM2000 V2_G Bedienungsanleitung - Musik Produktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Definieren der Direktausgänge (Direct Out)<br />

Output Patch: Routen der Ausgänge 83<br />

Folgende Ziele können als Direktausgänge der Eingangskanäle definiert werden: Slot-Ausgänge,<br />

OMNI OUT-Buchsen und 2TR OUT DIGITAL-Buchsen.<br />

Die „Direct Out Destination”-Parameter der 96 Eingangskanäle sind über zwei Display-Seiten<br />

verteilt. Nachstehend sehen Sie die „Input Channel 1–48 Direct Out Destination”-Seite.<br />

Die andere Seite sieht ähnlich aus.<br />

Außer mit den Cursor-Tastern lassen sich die benötigten Patch-Parameter auch mit den<br />

[SEL]-Tastern anwählen.<br />

Belegen der 2TR OUT DIGITAL-Buchsen<br />

An die 2TR OUT DIGITAL-Buchsen können folgende Signalquellen angelegt werden:<br />

Busse, AUX-Wege, Matrix-Wege, Stereo-Bus, Insert Out-Signalpunkte der Ein-/Ausgangskanäle<br />

oder das CONTROL ROOM-Signal. Bei Bedarf lassen sich diese Buchsen jedoch<br />

auch als Direktausgänge nutzen, was dann auf den „Direct Out Destination”-Seiten (siehe<br />

S. 83) eingestellt werden muss. Die 2TR OUT DIGITAL-Buchsen bieten bekanntlich zwei<br />

Kanäle, die separat belegt werden können.<br />

Wenn eine 2TR OUT DIGITAL-Buchse als Direktausgang fungiert (siehe S. 83), der folglich<br />

auf einer „Input Channel Routing”-Seite als „Direct Out” definiert wurde, kann man<br />

das Routing jener Buchse hier nicht ändern.<br />

<strong>DM2000</strong> Version 2—<strong>Bedienungsanleitung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!