26.10.2013 Aufrufe

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

100<br />

Inanspruchnahme <strong>de</strong>r Altersteilzeit<br />

Laufbahngruppe Beschäftigte in Al- da<strong>von</strong> <strong>Frauen</strong>anteil in<br />

einfacher Dienst<br />

tersteilzeit<br />

%<br />

A 1 – A 4 bzw. BAT X – IX a<br />

30<br />

63,3<br />

A 5 – A 6 bzw. BAT VIII<br />

6<br />

0,0<br />

insgesamt<br />

mittlerer Dienst<br />

36<br />

52,8<br />

A 5 - A 8 bzw. BAT VIII – V c<br />

1.226<br />

84,4<br />

A 9, A 9 Z bzw. BAT V b<br />

647<br />

44,4<br />

insgesamt<br />

gehobener Dienst<br />

1.873<br />

70,6<br />

A 9 – A 11 bzw. BAT Vb – IV a<br />

1.244<br />

43,9<br />

A 12 bzw. BAT III<br />

2.838<br />

63,7<br />

A 13, A 13 Z bzw. BAT II b<br />

1.690<br />

42,8<br />

BAT II a<br />

220<br />

11,4<br />

insgesamt<br />

höherer Dienst<br />

5.992<br />

51,8<br />

A 13 – A 15 bzw. BAT II a – I a<br />

2.930<br />

20,9<br />

A 16 bzw. BAT I<br />

146<br />

12,3<br />

B 2 <strong>und</strong> höher (außertarifliche Eingr.)<br />

41<br />

9,8<br />

C 1 <strong>und</strong> C 2 (ohne Professuren)<br />

25<br />

8,0<br />

C 2 bis C 4 (Professuren)<br />

50<br />

12,0<br />

insgesamt<br />

Arbeiterinnen/Arbeiter<br />

3.192<br />

20,1<br />

MTArb 1 – 3 a<br />

95<br />

54,7<br />

MTArb 4 – 7 a<br />

120<br />

5,0<br />

MTArb 8 - 9<br />

32<br />

0,0<br />

insgesamt<br />

247<br />

23,5<br />

insgesamt 11.340 45,4<br />

5.2.3 Berufliche Entwicklung<br />

Ҥ 13<br />

Arbeitszeit <strong>und</strong> Teilzeit<br />

(4) Die Ermäßigung <strong>de</strong>r Arbeitszeit darf das berufliche Fortkommen nicht beeinträchtigen;<br />

eine unterschiedliche Behandlung <strong>von</strong> Beschäftigten mit ermäßigter<br />

Arbeitszeit gegenüber Beschäftigten mit regelmäßiger Arbeitszeit ist nur zulässig,<br />

wenn zwingen<strong>de</strong> sachliche Grün<strong>de</strong> sie rechtfertigen. Teilzeitbeschäftigung darf<br />

sich nicht nachteilig auf die dienstliche Beurteilung auswirken.“<br />

Diese Regelung be<strong>de</strong>utet insbeson<strong>de</strong>re, dass Teilzeitbeschäftigte bei Beför<strong>de</strong>rungen sowie <strong>de</strong>r<br />

Übertragung höherwertiger Tätigkeiten nicht benachteiligt wer<strong>de</strong>n dürfen. In <strong>de</strong>n nachstehen<strong>de</strong>n<br />

statistischen Auswertungen wird die Beför<strong>de</strong>rungspraxis <strong>von</strong> Vollzeitbeschäftigten <strong>im</strong> Vergleich<br />

zu Teilzeitbeschäftigten dargestellt. Dabei zeigt sich, dass diesbezüglich durchaus Unterschie<strong>de</strong><br />

bestehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!