26.10.2013 Aufrufe

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulformen<br />

insges.<br />

2000<br />

weibl. in% insgs.<br />

2001<br />

weibl. in %<br />

Abendgymnasium (WbK) 5 4 80,0 10 3 30,0<br />

Abendrealschule (WbK) 6 5 83,3 23 15 65,2<br />

Berufskolleg 541 265 49,0 890 429 48,2<br />

Gr<strong>und</strong>schule 1041 986 94,7 704 660 93,8<br />

Gesamtschule S I 360 219 60,8 469 274 58,4<br />

Gesamtschule S II 21 11 52,4 185 93 50,3<br />

Gymnasium S I 319 199 62,4 222 134 60,4<br />

Gymnasium S II 13 9 69,2 413 235 56,9<br />

Hauptschule 628 438 69,7 1467 973 66,3<br />

Kolleg (WbK) 7 4 57,1<br />

Realschule 805 551 68,4 1281 842 65,7<br />

Son<strong>de</strong>rschule 490 386 78,8 641 491 76,6<br />

Son<strong>de</strong>rschule S II 1 0 0,0 2 1 50,0<br />

Volksschule 5 4 80,0 1 1 100,0<br />

insgesamt 4235 3077 72,7 6315 4155 65,8<br />

Schulformen<br />

insges.<br />

2002<br />

weibl. in % insges.<br />

2003<br />

weibl. in %<br />

Abendgymnasium (WbK) 19 11 57,9 34 20 58,8<br />

Abendrealschule (WbK) 49 34 69,4 33 21 63,6<br />

Berufskolleg 1103 502 45,5 1044 497 47,6<br />

Gr<strong>und</strong>schule 222 203 91,4 657 615 93,6<br />

Gesamtschule S I 253 159 62,8 263 167 63,5<br />

Gesamtschule S II 310 168 54,2 237 125 52,7<br />

Gymnasium S I 0 0 0,0 0 0 0,0<br />

Gymnasium S II 501 306 61,1 778 509 65,4<br />

Hauptschule 1344 868 64,6 1027 668 65,0<br />

Kolleg (WbK) 15 8 53,3 26 16 61,5<br />

Realschule 1246 820 65,8 578 380 65,7<br />

Son<strong>de</strong>rschule 909 713 78,4 734 594 80,9<br />

Son<strong>de</strong>rschule S II 1 1 100,0 1 1 100,0<br />

Volksschule 0 0 0,0 2 1 50,0<br />

insgesamt 5972 3793 63,5 5414 3614 66,8<br />

Im Erhebungszeitraum wur<strong>de</strong>n insgesamt 21.936 Lehrkräfte neu eingestellt; da<strong>von</strong> waren 14.639<br />

(66,7 %) weiblich.<br />

3.4.6 Einstellung in <strong>de</strong>n Vorbereitungsdienst für ein Lehramt an Schulen<br />

3.4.6.1 Seminareinweisungsverfahren<br />

Das lan<strong>de</strong>sweit durchgeführte rechnergestützte Seminareinweisungsverfahren wur<strong>de</strong> <strong>im</strong> gesamten<br />

Berichtszeitraum (2000 bis 2003) angewandt. Hiermit wer<strong>de</strong>n zu <strong>de</strong>n Einstellungsterminen<br />

alle Bewerberinnen <strong>und</strong> Bewerber für <strong>de</strong>n Vorbereitungsdienst für ein Lehramt an Schulen <strong>de</strong>n<br />

Studienseminaren <strong>und</strong> <strong>de</strong>n Schulen <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Nordrhein-Westfalen zugewiesen. Die Zuweisung<br />

erfolgt nach <strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Ordnung <strong>de</strong>s Vorbereitungsdienstes <strong>und</strong> <strong>de</strong>r Zweiten Staatsprüfung<br />

für Lehrämter an Schulen (OVP) <strong>de</strong>finierten Gr<strong>und</strong>sätzen. Die Zuweisung an die Studiensemina-<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!