26.10.2013 Aufrufe

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei einer Differenzierung <strong>de</strong>r Beamtinnen, Beamten <strong>und</strong> Angestellten nach Laufbahngruppen<br />

stellte sich heraus, dass unter <strong>de</strong>n Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmern an Fortbildungsmaßnahmen<br />

<strong>de</strong>r geringste Anteil an weiblichen Beschäftigten <strong>im</strong> einfachen Dienst (21,2 %) zu fin<strong>de</strong>n war.<br />

Überdurchschnittlich waren die <strong>Frauen</strong> <strong>im</strong> mittleren Dienst vertreten (59,1%). Etwa ein Drittel<br />

betrug <strong>de</strong>r Anteil jeweils <strong>im</strong> gehobenen Dienst (30,5 %) <strong>und</strong> <strong>im</strong> höheren Dienst (36,4 %).<br />

Die Unterteilung <strong>de</strong>r Fortbildungsmaßnahmen nach fachspezifischer, fachübergreifen<strong>de</strong>r <strong>und</strong> IT-<br />

Fortbildung ergibt bezogen auf <strong>de</strong>n jeweiligen <strong>Frauen</strong>anteil <strong>und</strong> die Beschäftigungsgruppen folgen<strong>de</strong>s<br />

Bild:<br />

Anteile in Prozent<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

29,8<br />

54,0<br />

Teilnahme <strong>von</strong> <strong>Frauen</strong> an Fortbildungsmaßnahmen<br />

nach Art <strong>de</strong>r Fortbildung <strong>und</strong> Beschäftigungsgruppen<br />

4,5<br />

fachspezifische<br />

Fortbildung<br />

33,9<br />

34,0<br />

60,7<br />

15,6<br />

fachübergreifen<strong>de</strong><br />

Fortbildung<br />

44,1<br />

36,3<br />

58,9<br />

22,4<br />

IT-Fortbildung<br />

46,8<br />

Beamtinnen/<br />

Richterinnen<br />

Angestellte<br />

Arbeiterinnen<br />

Bei fachspezifischen Lehrgängen, die mit 61,1 % <strong>de</strong>n überwiegen<strong>de</strong>n Teil aller Fortbildungsmaßnahmen<br />

ausmachten, lag <strong>de</strong>r <strong>Frauen</strong>anteil bei 33,9 %. Bei <strong>de</strong>n fachübergreifen<strong>de</strong>n Fortbildungen<br />

<strong>und</strong> bei <strong>de</strong>n IT-Fortbildungen waren <strong>Frauen</strong> zu einem höheren Anteil mit 44,1 % bzw.<br />

46,8 % vertreten. Mit Ausnahme <strong>de</strong>s FM, <strong>de</strong>s MWF <strong>und</strong> <strong>de</strong>s MP/StK waren in allen Ressorts <strong>de</strong>r<br />

Lan<strong>de</strong>sregierung die Anteile <strong>de</strong>r weiblichen Beschäftigten bei <strong>de</strong>n IT-Fortbildungen am höchsten.<br />

Die Anteile <strong>de</strong>r Teilnehmerinnen an <strong>de</strong>n drei Fortbildungsarten geben <strong>de</strong>n Eindruck aus <strong>de</strong>r Gesamtbetrachtung<br />

wie<strong>de</strong>r. Während Beamtinnen an allen Fortbildungsarten zu etwa einem Drittel<br />

(fachspezifisch 29,8 %, fachübergreifend 34,0 %, IT 36,3 %) teilgenommen hatten, stellten die<br />

weiblichen Angestellten <strong>de</strong>utlich mehr als die Hälfte <strong>de</strong>r gesamten Teilnahmen (fachspezifisch<br />

54,0 %, fachübergreifend 60,7 %, IT 58,9 %). Da <strong>de</strong>r Anteil <strong>de</strong>r <strong>Frauen</strong> in <strong>de</strong>r Beschäftigungsgruppe<br />

<strong>de</strong>r Arbeiterinnen <strong>und</strong> Arbeiter ohnehin sehr gering war, spiegelt sich dieses Verhältnis<br />

auch in <strong>de</strong>n Teilnahmezahlen an <strong>de</strong>n unterschiedlichen Fortbildungsarten wi<strong>de</strong>r. Bei fachspezifischen<br />

Fortbildungen waren 4,5 %, bei fachübergreifen<strong>de</strong>n Angeboten 15,6 % <strong>und</strong> bei IT-<br />

Fortbildungen 22,5 % Arbeiterinnen vertreten.<br />

Eine Differenzierung <strong>de</strong>r Ergebnisse nach Laufbahngruppen ergab einen überproportional hohen<br />

Anteil weiblicher Beschäftigter bei allen drei Fortbildungsarten <strong>im</strong> mittleren Dienst (fachspezifisch<br />

54,1 %, fachübergreifend 62 %, IT 65,5 %). Etwa zu einem Drittel waren die <strong>Frauen</strong> <strong>de</strong>s<br />

NRW<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!