26.10.2013 Aufrufe

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Artikel 2<br />

Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rungsgesetzes<br />

Artikel II <strong>de</strong>s Gesetzes zur För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r beruflichen Chancen für <strong>Frauen</strong> <strong>im</strong> öffentlichen Dienst<br />

(<strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rungsgesetz - FFG) vom 31. Oktober 1989 (GV. NRW. S. 567) wird aufgehoben.<br />

Artikel 3<br />

Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Universitätsgesetzes<br />

Das Gesetz über die Universitäten <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Nordrhein-Westfalen (Universitätsgesetz - UG) in<br />

<strong>de</strong>r Fassung <strong>de</strong>r Bekanntmachung vom 3. August 1993 (GV. NRW. S. 532), zuletzt geän<strong>de</strong>rt<br />

durch Gesetz vom 1. Juli 1997 (GV. NRW. S. 213), wird wie folgt geän<strong>de</strong>rt:<br />

"§ 23 a<br />

<strong>Gleichstellung</strong>sbeauftragte<br />

(1) Die <strong>Gleichstellung</strong>sbeauftragte hat die Belange <strong>de</strong>r <strong>Frauen</strong>, die Mitglie<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r Angehörige<br />

<strong>de</strong>r Hochschule sind, wahrzunehmen. Sie wirkt auf die Einbeziehung frauenrelevanter Aspekte<br />

bei <strong>de</strong>r Erfüllung <strong>de</strong>r Aufgaben <strong>de</strong>r Hochschule hin, insbeson<strong>de</strong>re bei <strong>de</strong>r wissenschaftlichen<br />

Arbeit <strong>und</strong> bei <strong>de</strong>r leistungsorientierten Mittelvergabe. Sie kann hierzu an <strong>de</strong>n Sitzungen <strong>de</strong>s<br />

Senats, <strong>de</strong>s Rektorats, <strong>de</strong>r Fachbereichsräte, <strong>de</strong>r Berufungskommissionen, <strong>de</strong>s Klinischen Vorstands<br />

<strong>und</strong> an<strong>de</strong>rer Gremien mit Antrags- <strong>und</strong> Re<strong>de</strong>recht teilnehmen; sie ist wie ein Mitglied zu<br />

la<strong>de</strong>n <strong>und</strong> zu informieren. Bei <strong>de</strong>r Beratung <strong>von</strong> Angelegenheiten <strong>im</strong> Rektorat <strong>und</strong> <strong>im</strong> Klinischen<br />

Vorstand, welche die <strong>Gleichstellung</strong> unmittelbar berühren, ist ihr Gelegenheit zur Information<br />

<strong>und</strong> Teilnahme zu geben. Die Gr<strong>und</strong>ordnung regelt insbeson<strong>de</strong>re Wahl, Bestellung <strong>und</strong> Amtszeit<br />

<strong>de</strong>r <strong>Gleichstellung</strong>sbeauftragten <strong>und</strong> ihrer Stellvertretung.<br />

(2) Zur Beratung <strong>und</strong> Unterstützung <strong>de</strong>r Hochschule <strong>und</strong> <strong>de</strong>r <strong>Gleichstellung</strong>sbeauftragten soll an<br />

<strong>de</strong>r Hochschule eine <strong>Gleichstellung</strong>skommission gebil<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n, die insbeson<strong>de</strong>re Aufstellung<br />

<strong>und</strong> Einhaltung <strong>de</strong>r <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rpläne überwacht <strong>und</strong> an <strong>de</strong>r internen Mittelvergabe mitwirkt.<br />

(3) Im Übrigen fin<strong>de</strong>n die Vorschriften <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>sgleichstellungsgesetzes vom 9. November<br />

1999 (GV. NRW. S. 590) Anwendung."<br />

Artikel 4<br />

Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Fachhochschulgesetzes<br />

Das Gesetz über die Fachhochschulen <strong>im</strong> Lan<strong>de</strong> Nordrhein-Westfalen (Fachhochschulgesetz -<br />

FHG) vom 3. August 1993 (GV. NRW. S. 564), zuletzt geän<strong>de</strong>rt durch Gesetz vom 1. Juli 1997<br />

(GV. NRW. S. 213), wird wie folgt geän<strong>de</strong>rt:<br />

"§ 19 a<br />

<strong>Gleichstellung</strong>sbeauftragte<br />

(1) Die <strong>Gleichstellung</strong>sbeauftragte hat die Belange <strong>de</strong>r <strong>Frauen</strong>, die Mitglie<strong>de</strong>r o<strong>de</strong>r Angehörige<br />

<strong>de</strong>r Fachhochschule sind, wahrzunehmen. Sie wirkt auf die Einbeziehung frauenrelevanter Aspekte<br />

bei <strong>de</strong>r Erfüllung <strong>de</strong>r Aufgaben <strong>de</strong>r Fachhochschule hin, insbeson<strong>de</strong>re bei <strong>de</strong>r wissenschaftlichen<br />

Arbeit <strong>und</strong> bei <strong>de</strong>r leistungsorientierten Mittelvergabe. Sie kann hierzu an <strong>de</strong>n Sit-<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!