26.10.2013 Aufrufe

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Verteilung <strong>de</strong>r Teilzeitbeschäftigten auf die Beschäftigten insgesamt <strong>und</strong> auf weibliche Beschäftigte<br />

in <strong>de</strong>r jeweiligen Laufbahngruppe ist in <strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Tabelle dargestellt:<br />

Teilzeitbeschäftigung bezogen auf Laufbahnen einschließlich vergleichbarer Vergütungs<strong>und</strong><br />

Lohngruppen am 31.12.2003 (ohne Altersteilzeit <strong>und</strong> Sabbatjahr)<br />

Beschäftigte weibliche Beschäftigte<br />

Laufbahn insgesamt in Teilzeit Teilz. in insgesamt in Teilzeit Teilz. in<br />

%<br />

%<br />

einfacher Dienst 12.607 1.341 10,6 2.590 1.184 45,7<br />

(incl. Arb.)<br />

mittlerer Dienst 71.964 18.299 25,4 46.969 17.733 37,8<br />

gehobener Dienst 185.949 43.850 23,6 105.143 40.467 38,5<br />

höherer Dienst 97.441 18.186 18,7 35.886 12.228 34,1<br />

insgesamt 367.961 81.676 22,2 190.588 71.612 37,6<br />

In <strong>de</strong>n einzelnen Ressorts wur<strong>de</strong> Teilzeitarbeit unterschiedlich in Anspruch genommen. So war<br />

<strong>de</strong>r Anteil <strong>de</strong>r Teilzeitbeschäftigten an <strong>de</strong>n Beschäftigten insgesamt <strong>im</strong> Geschäftsbereich <strong>de</strong>s IM<br />

mit 6,5 % <strong>und</strong> <strong>im</strong> LRH mit 5,8 % am geringsten <strong>und</strong> be<strong>im</strong> MSJK mit 28,8 % am höchsten. Der<br />

hohe Teilzeitanteil in diesem Ressort war vor allem auf eine hohe Zahl teilzeitbeschäftigter Lehrerinnen<br />

<strong>und</strong> Lehrer zurückzuführen. Auch <strong>de</strong>r <strong>Frauen</strong>anteil an <strong>de</strong>n Teilzeitbeschäftigten stellte<br />

sich in <strong>de</strong>n einzelnen Geschäftsbereichen unterschiedlich dar. Er reichte <strong>von</strong> 63,3 % <strong>im</strong> MWF<br />

bis zu 100 % <strong>im</strong> Bereich MP/StK.<br />

96<br />

Teilzeitbeschäftigung in <strong>de</strong>n Ressorts am 31.12.2003 (ohne Altersteilzeit <strong>und</strong> Sabbatjahr)<br />

Ressort<br />

Beschäftigte<br />

insgesamt<br />

<strong>Frauen</strong>anteil an<br />

Beschäftigten<br />

in %<br />

Teilzeitbeschäftigte<br />

in %<br />

<strong>Frauen</strong>anteil an<br />

Teilzeitbeschäftigten<br />

in %<br />

MP/StK 474 45,6 8,2 100,0<br />

FM 36.240 54,5 21,9 94,6<br />

IM 55.491 23,9 6,5 88,1<br />

JM 44.042 53,1 15,9 97,6<br />

MWA 1.921 38,7 12,1 93,1<br />

MGSFF 2.979 58,0 22,6 94,5<br />

MSJK 168.684 65,0 28,8 90,9<br />

MWF 44.607 39,2 26,5 63,3<br />

MSWKS 777 50,8 17,4 87,4<br />

MUNLV 5.124 40,7 17,6 88,2<br />

MVEL 6.817 24,0 9,9 88,4<br />

LRH 469 30,1 5,8 85,2<br />

LTV 336 53,3 13,5 97,8<br />

insgesamt 367.961 51,8 22,2 87,7<br />

5.2.1 Teilzeitbeschäftigte differenziert nach <strong>de</strong>m Umfang <strong>de</strong>r wöchentlichen Arbeitszeit<br />

Bei <strong>de</strong>r Umfrage wur<strong>de</strong> wie folgt unterschie<strong>de</strong>n:<br />

• Teilzeit mit mehr als 75 % <strong>de</strong>r regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!