26.10.2013 Aufrufe

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

Gleichstellung von Frauen und Männern im ... - frauennrw.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lan<strong>de</strong>sverwaltung einen für sie gültigen <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rplan, die Kernpunkte entsprechen jedoch<br />

nicht <strong>im</strong>mer <strong>de</strong>n gesetzlichen Anfor<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s LGG. <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rpläne sind Bestandteil personalplanerischer<br />

Konzepte, die Ziele, Maßnahmen <strong>und</strong> Verfahren für die För<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r beruflichen<br />

<strong>Gleichstellung</strong> <strong>von</strong> <strong>Frauen</strong> für die jeweilige Dienststelle festlegen, um eine vorhan<strong>de</strong>ne<br />

Unterrepräsentanz <strong>von</strong> <strong>Frauen</strong> abzubauen. Sie sollen <strong>im</strong> Gegensatz zu Einzelmaßnahmen die<br />

vorhan<strong>de</strong>nen Strukturen <strong>und</strong> die daraus ggf. ableitbaren Benachteiligungsmechanismen erkennen<br />

helfen <strong>und</strong> Möglichkeiten zur Beeinflussung <strong>und</strong> Verän<strong>de</strong>rung aufzeigen. Dies gilt es durch die<br />

Personalstellen insbeson<strong>de</strong>re bei <strong>de</strong>r Erarbeitung neuer Konzepte <strong>im</strong> Rahmen <strong>de</strong>r Verwaltungsmo<strong>de</strong>rnisierung<br />

zu nutzen.<br />

Die Dienststellen haben <strong>de</strong>n Auftrag, ein regelmäßiges Controlling <strong>de</strong>r <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rpläne durchzuführen.<br />

Das LGG sieht in § 5 a vor, dass die <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rpläne sowie die Berichte hierzu <strong>de</strong>n<br />

aufsichtsführen<strong>de</strong>n Dienststellen vorzulegen sind. Im Rahmen <strong>de</strong>r Aufsicht müssen diese auch<br />

eine inhaltliche Prüfung <strong>de</strong>r <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rpläne vornehmen, die ggf. Nachbesserungen <strong>de</strong>r <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rpläne<br />

nach sich zieht.<br />

2.6 Handlungsbedarf <strong>und</strong> Folgerungen<br />

Diejenigen Dienststellen, die ihre gesetzliche Verpflichtung zur Erstellung eines <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rplans<br />

noch nicht erfüllt haben, sind gehalten, dies schnellstmöglich nachzuholen. An<strong>de</strong>re Dienststellen<br />

müssen ihre <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rpläne anlässlich eines Controllings bzw. <strong>im</strong> Rahmen <strong>de</strong>r Fortschreibung<br />

nachbessern, damit sie <strong>de</strong>n Vorgaben <strong>de</strong>s LGG entsprechen. Dies ist Voraussetzung<br />

für die Einbeziehung <strong>de</strong>r <strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rpläne in die Personalentwicklung <strong>de</strong>r Dienststelle, da damit<br />

die Weichen für künftige Personalentscheidungen gestellt wer<strong>de</strong>n. Die Erarbeitung <strong>von</strong> Ziel-<br />

<strong>und</strong> Zeitvorgaben als Leitlinie <strong>de</strong>r Personalentwicklung begrün<strong>de</strong>t die Entwicklung <strong>von</strong> zielgerichteten<br />

auf die spezifischen Gegebenheiten <strong>de</strong>r Dienststelle ausgerichteten Maßnahmen. Nur<br />

das Zusammenspiel <strong>von</strong> einzelfallbezogener Personalentscheidung nach <strong>de</strong>m Prinzip <strong>de</strong>r Bestenauslese<br />

<strong>und</strong> gezielter nach <strong>Gleichstellung</strong>sgesichtspunkten ausgerichteter Personalplanung<br />

bringt eine neue Qualität. Eine bessere Vereinbarkeit <strong>von</strong> Beruf <strong>und</strong> Familie, Maßnahmen für<br />

Qualifizierungen, auch speziell für Schreibkräfte, <strong>und</strong> die Verbesserung <strong>de</strong>r Arbeitsbedingungen<br />

(Motivation, Berufszufrie<strong>de</strong>nheit, Ges<strong>und</strong>heitsför<strong>de</strong>rung) sind beispielhafte Handlungsfel<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

<strong>Frauen</strong>för<strong>de</strong>rplans. Die Entwicklung geeigneter Maßnahmen <strong>und</strong> entsprechen<strong>de</strong>r Controllingstrukturen<br />

sind zügig anzugehen. Die Umsetzung <strong>und</strong> Weiterverfolgung <strong>de</strong>s Ziel- <strong>und</strong> Maßnahmenkataloges<br />

wird auch <strong>im</strong> Rahmen <strong>de</strong>r Verwaltungsmo<strong>de</strong>rnisierung fortan als kontinuierlicher<br />

Prozess zu <strong>de</strong>n permanenten Aufgaben <strong>de</strong>r Dienststellen gehören.<br />

Die Ressorts wer<strong>de</strong>n die Entwicklung für ihren jeweiligen Geschäftsbereich genau beobachten,<br />

überprüfen <strong>und</strong> bei Bedarf unterstützend eingreifen.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!