06.11.2013 Aufrufe

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

99<br />

Ungleichheit im Bildungsstand h<strong>in</strong>weist. Das Engagementpotential steigt demnach<br />

mit e<strong>in</strong>em höheren Bildungsniveau. Nach Aussagen von Befragten beträgt jedoch<br />

<strong>der</strong> Anteil von ausländischen K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>in</strong> <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>schule <strong>in</strong> <strong>der</strong> Tegeler Straße im<br />

QM Sparrplatz weit über 50 %, obwohl <strong>der</strong> Kiez nur e<strong>in</strong>en Auslän<strong>der</strong>anteil von 35<br />

% besitzt. E<strong>in</strong> Großteil <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong> hat unzureichende Deutschkenntnisse. Das<br />

Bildungsniveau wurde als sehr schlecht bezeichnet. Man müsste also Probleme<br />

dieser Art lösen, um das vorhandene Engagementpotential langfristig zu erhöhen.<br />

Dafür bedarf es vor allem Lösungsansätze auf politischer Ebene.<br />

Tabelle 23: Zusammenhang zwischen <strong>der</strong> Ausübung e<strong>in</strong>es Ehrenamtes <strong>und</strong> dem Alter<br />

des Engagierten<br />

Ausübung<br />

e<strong>in</strong>es<br />

Kiez<br />

Sold<strong>in</strong>er Kiez<br />

Alter<br />

Sprengelkiez/<br />

Sparrplatz<br />

Alter<br />

Gesamt<br />

Gesamt<br />

18-24 Jahre<br />

25-39 Jahre<br />

40-59 Jahre<br />

älter als 60 Jahre<br />

18-24 Jahre<br />

25-39 Jahre<br />

40-59 Jahre<br />

älter als 60 Jahre<br />

Quelle: Bewohnerbefragung Wedd<strong>in</strong>g 2002<br />

Ehrenamts im<br />

vergangenen<br />

Jahr<br />

ja<br />

ne<strong>in</strong><br />

39,5% 60,5%<br />

26,3% 73,7%<br />

21,3% 78,8%<br />

25,0% 75,0%<br />

26,8% 73,2%<br />

19,2% 80,8%<br />

25,8% 74,2%<br />

23,8% 76,3%<br />

23,3% 76,7%<br />

24,0% 76,0%<br />

Gesamt<br />

43<br />

95<br />

80<br />

36<br />

254<br />

26<br />

97<br />

80<br />

30<br />

233<br />

Auf Kiezebene muss man sich die Frage stellen, ob e<strong>in</strong> Gr<strong>und</strong> für den ger<strong>in</strong>geren<br />

Anteil an Ehrenamtlichen bei Personen mit e<strong>in</strong>em niedrigen Schulabschluss nicht<br />

auch dar<strong>in</strong> liegt, dass es für sie zu wenig spezifische Engagementmöglichkeiten<br />

gibt. Ungewollt besteht so e<strong>in</strong>e Engagementbarriere für diejenigen, die es nicht<br />

gelernt haben sich „bürgerlich“ zu beteiligen.<br />

In <strong>der</strong> Arbeitslosigkeit könnte e<strong>in</strong>e weitere Engagementbarriere gesehen werden.<br />

Die Befragung ergab, dass im Sold<strong>in</strong>er Kiez deutlich mehr Arbeitslose (<strong>in</strong>klusive<br />

Null- <strong>und</strong> Kurzarbeit) e<strong>in</strong>e ehrenamtliche Tätigkeit ausüben (29 %) als im<br />

Sprengelkiez/ Sparrplatz (5,9 %). Das könnte durch e<strong>in</strong>e stärkere Resignation unter<br />

den Arbeitslosen im Sprengelkiez/ Sparrplatz erklärt werden. Zudem sche<strong>in</strong>t es im<br />

Sold<strong>in</strong>er Kiez mehr Möglichkeiten zu geben, sich zu engagieren.<br />

Studenten <strong>und</strong> Erwerbstätige stellen den größten Anteil an den Ehrenamtlichen <strong>in</strong><br />

beiden Kiezen. Bezüglich <strong>der</strong> Studenten wird das Ergebnis bestätigt, dass bei<br />

Personen mit e<strong>in</strong>er höheren Bildung <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em niedrigen Alter die Bereitschaft,<br />

e<strong>in</strong>e ehrenamtliche Tätigkeit aufzunehmen, größer ist.<br />

Schnur, O. (Hrsg.):<br />

<strong>Sozialkapital</strong> <strong>und</strong> Engagement <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Nachbarschaft</strong>: Ressourcen für die<br />

„soziale“ Stadtentwicklung. Empirische<br />

Untersuchungen <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>-Wedd<strong>in</strong>g.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!