06.11.2013 Aufrufe

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

218<br />

Tabelle 76: Strukturelle Vorgaben für die Befragung<br />

Sold<strong>in</strong>er Kiez<br />

E<strong>in</strong>wohnerzahl: 13.700<br />

Ziel: n = 250<br />

ca. 4,5 % <strong>der</strong> Haushalte<br />

davon ausländische Bevölkerung: 36 %<br />

davon deutsche Bevölkerung: 64 %<br />

18 bis 35 J. (Wedd<strong>in</strong>g): 35 %<br />

35 bis 65 J. (Wedd<strong>in</strong>g): 49 %<br />

über 65 Jahre (Wedd<strong>in</strong>g): 16 %<br />

über 65 Jahre (Sold<strong>in</strong>er): 12 %<br />

Sparrplatz-Kiez<br />

E<strong>in</strong>wohnerzahl: 14.500<br />

Ziel: n = 250<br />

ca. 4,3 % <strong>der</strong> Haushalte<br />

davon ausländische Bevölkerung: 37 %<br />

davon deutsche Bevölkerung: 63 %<br />

18 bis 35 J. (Wedd<strong>in</strong>g): 35 %<br />

35 bis 65 J. (Wedd<strong>in</strong>g): 49 %<br />

über 65 Jahre (Wedd<strong>in</strong>g): 16 %<br />

über 65 Jahre (Sparrplatz): 8 %<br />

7.1.4 Datenqualität<br />

Durch den Vergleich mit an<strong>der</strong>en (amtlichen) Daten <strong>und</strong> Statistiken kann die<br />

Qualität <strong>der</strong> Wedd<strong>in</strong>g-Stichprobe näherungsweise e<strong>in</strong>geschätzt werden. Dazu<br />

sollen die Indikatoren Altersstruktur, Anteil <strong>der</strong> ausländischen Bevölkerung,<br />

Erwerbstätigkeit, Bildungsstand <strong>und</strong> E<strong>in</strong>kommensstruktur herangezogen werden.<br />

Vorweg ist festzuhalten: Die erhobenen Daten spiegeln die erwartete Struktur im<br />

Wedd<strong>in</strong>g <strong>und</strong> <strong>in</strong> den beiden QM-Gebieten gut wi<strong>der</strong>. Naturgemäß gibt es <strong>in</strong> den<br />

betrachteten Bereichen immer wie<strong>der</strong> Abweichungen von <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>gesamtheit.<br />

7.1.4.1 Altersverteilung<br />

Tabelle 77 verdeutlicht, dass die Altersstruktur relativ gut abgebildet wurde. Auf<br />

<strong>der</strong> Mikroebene gibt es jedoch Abweichungen. So ist <strong>der</strong> Sold<strong>in</strong>er Kiez im<br />

Durchschnitt „älter“ als <strong>der</strong> Sprengelkiez (wenngleich er bei den – hier nicht<br />

befragten - unter 18jährigen e<strong>in</strong>en höheren Anteil hat), <strong>in</strong> <strong>der</strong> Stichprobe s<strong>in</strong>d<br />

jedoch die Verhältnisse umgekehrt.<br />

Tabelle 77: Altersstruktur Sold<strong>in</strong>er Kiez/Sprengelkiez<br />

Angaben <strong>in</strong> % Sold<strong>in</strong>er Kiez Sprengelkiez Gesamt Wedd<strong>in</strong>g 1998<br />

Unter 18 J. (1,5) (0,4) (1,0) ---<br />

18 bis unter 35 J. 37,1 27,0 32,2 35,0<br />

35 bis unter 65 J. 49,0 47,2 48,2 49,0<br />

Über 65 J. 12,4 25,3 18,5 16,0<br />

gesamt 100,0 100,0 100,0 100,0<br />

Quelle: Bewohnerbefragung Wedd<strong>in</strong>g 2002, amtliche Statistik<br />

Humboldt-Universität zu Berl<strong>in</strong><br />

Geographisches Institut<br />

Arbeitsberichte<br />

Nr. 87 (2003)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!