06.11.2013 Aufrufe

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Arbeitsorganisation <strong>in</strong> wechselnden Projektteams sowie die sem<strong>in</strong>ar<strong>in</strong>terne<br />

Kommunikation via Internetplattform (www.eProject.com), aber auch die straffe<br />

Term<strong>in</strong>planung im Rahmen e<strong>in</strong>es Semesters, die es notwendig machte, die Qualität<br />

des eigenen „Outputs“ <strong>in</strong> Relation zur gegebenen Zeit zu bewerten. Nicht alles war<br />

also im Rahmen des Projekts machbar. Darüber h<strong>in</strong>aus sollte die Arbeit e<strong>in</strong>en<br />

praktischen Nutzwert bekommen.<br />

Obwohl <strong>der</strong> Herausgeber <strong>in</strong> die Konzeption <strong>und</strong> Redaktion <strong>der</strong> Texte e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en<br />

war, bleibt <strong>der</strong> Abschlussbericht e<strong>in</strong> Produkt <strong>der</strong> Sem<strong>in</strong>arteilnehmer. Deshalb s<strong>in</strong>d<br />

die Beiträge recht heterogen – sowohl im Stil, als auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Ausreifung <strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Herangehensweise an wissenschaftliche Fragestellungen. Für e<strong>in</strong>en kompakten<br />

Sammelband würde man den Text noch weiter vere<strong>in</strong>heitlichen <strong>und</strong> straffen. Dies<br />

wurde jedoch bewusst unterlassen, weil auf diese Art <strong>und</strong> Weise die vielfältigen<br />

Ideen <strong>und</strong> Argumentationsl<strong>in</strong>ien von <strong>in</strong>sgesamt achtzehn Student<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Studenten nach wie vor erkennbar bleiben - diese Struktur ist durchaus auch e<strong>in</strong>e<br />

<strong>der</strong> Stärken des Berichts.<br />

Berl<strong>in</strong>, im Mai 2003<br />

Olaf Schnur<br />

Humboldt-Universität zu Berl<strong>in</strong><br />

Geographisches Institut<br />

Arbeitsberichte<br />

Nr. 87 (2003)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!