06.11.2013 Aufrufe

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50<br />

3.3.4.3 Wohnungssuche<br />

E<strong>in</strong>e Situation, die viele aus eigener Erfahrung kennen: Man möchte <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en bestimmten Bezirk, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en ganz bestimmten Kiez ziehen, <strong>in</strong> dem es nicht<br />

e<strong>in</strong>fach ist, e<strong>in</strong>e Wohnung zu den gewünschten Konditionen (Wohnungsgröße,<br />

Lage, Preis...) zu bekommen. Wie wird man üblicherweise bei <strong>der</strong> Suche<br />

vorgehen? Neben dem Studium <strong>der</strong> üblichen Zeitungsannoncen werden gute<br />

Fre<strong>und</strong>e gefragt, ob sie nicht selbst o<strong>der</strong> von an<strong>der</strong>en etwas über den<br />

Wohnungsmarkt wissen. Darüber h<strong>in</strong>aus wird man aber auch weniger enge<br />

Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> ferne Bekannte um Informationen bitten. Am Ende <strong>der</strong> Suche steht<br />

dann manchmal die erhoffte Wohnung im gewünschten Kiez, oft über „Umwege“<br />

erlangt.<br />

Wie im vorhergehenden Beispiel wird auch hier auf Beziehungen <strong>und</strong> Netzwerke<br />

zurückgegriffen, um e<strong>in</strong> Informationspotential zu nutzen, das dem E<strong>in</strong>zelnen im<br />

Normalfall nicht zur Verfügung steht o<strong>der</strong> zum<strong>in</strong>dest erst <strong>in</strong> zeitaufwändiger<br />

Recherche angeeignet werden müsste. Auch <strong>in</strong> diesem Beispiel ist das<br />

<strong>Sozialkapital</strong> umso größer <strong>und</strong> nützlicher, je mehr Personen das Netzwerk umfasst,<br />

je mehr Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Bekannte <strong>der</strong> Betroffene <strong>und</strong> wie<strong>der</strong>um die Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

Bekannten haben.<br />

Der Suchende verlässt sich <strong>in</strong> zweierlei H<strong>in</strong>sicht auf bestimmte Normen. E<strong>in</strong>mal,<br />

<strong>in</strong>dem er mit dem Wissen um die übliche Praxis Annoncen studiert (z.B. die<br />

Annoncen e<strong>in</strong>er bestimmten Ausgabe e<strong>in</strong>er bestimmten Zeitung, weil man weiß,<br />

dass es vor allem da die gewünschte Wohnungsgröße gibt), die <strong>in</strong> ihrer Art e<strong>in</strong>en<br />

Markt darstellen, auf dem Anbieter <strong>und</strong> Nachfrager nach bestimmten<br />

(geschriebenen <strong>und</strong> ungeschriebenen) Regeln zusammentreffen. Zum an<strong>der</strong>en baut<br />

er auf e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames Gr<strong>und</strong>verständnis von Solidarität, also e<strong>in</strong>e soziale Norm,<br />

die unter Fre<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Bekannten herrscht.<br />

Klar kommt <strong>in</strong> diesem Beispiel <strong>der</strong> Unterschied von weak- ties <strong>und</strong> strong- ties<br />

zum Ausdruck. Während man <strong>in</strong> Fre<strong>und</strong>schaften (strong- ties) viel (Zeit) <strong>in</strong>vestiert,<br />

ist bei Bekannten, mit denen man weniger Zeit verbr<strong>in</strong>gt, o<strong>der</strong> die man<br />

zwangsläufig z.B. auf <strong>der</strong> Arbeit trifft (weak- ties) <strong>der</strong> Aufwand wesentlich<br />

ger<strong>in</strong>ger. Aber sowohl die Informationen <strong>der</strong> Fre<strong>und</strong>e als auch <strong>der</strong> Bekannten<br />

können im Fall <strong>der</strong> Wohnungssuche gleich nützlich se<strong>in</strong>. Mit an<strong>der</strong>en Worten: die<br />

weak- ties „rentieren“ sich demnach mehr als die strong- ties, da bei ger<strong>in</strong>gerer<br />

Investition e<strong>in</strong> höherer Nutzen zu erwarten ist. Es erweist sich also als günstig,<br />

viele weak- ties zu besitzen.<br />

Humboldt-Universität zu Berl<strong>in</strong><br />

Geographisches Institut<br />

Arbeitsberichte<br />

Nr. 87 (2003)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!