06.11.2013 Aufrufe

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

122<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Befragungsergebnisse <strong>in</strong>sgesamt offenbart, dass im Sold<strong>in</strong>er<br />

Kiez („stimme stark zu“: 63%) diesem Normverstoß zehn Prozentpunkte stärker<br />

zugestimmt wird als am Sparrplatz (55,9%). Das stärkere Bewusstse<strong>in</strong> <strong>in</strong> dieser<br />

Angelegenheit im Sold<strong>in</strong>er Kiez ist auch hier auf die Arbeit <strong>der</strong> Kiezläufer<br />

zurückzuführen o<strong>der</strong> stellt e<strong>in</strong>e größere Problematik als am Sparrplatz dar.<br />

Weniger ist davon auszugehen, dass die Bürger <strong>in</strong> beiden Kiezen tatsächlich<br />

unterschiedliche Vorstellungen bezüglich dieser Norm besitzen.<br />

Auch zeigt sich wie<strong>der</strong>holt e<strong>in</strong> signifikanter Zusammenhang <strong>in</strong> Abhängigkeit von<br />

<strong>der</strong> Altersklasse. Es s<strong>in</strong>d die jüngeren Kiezbewohner, die den H<strong>und</strong>ekot <strong>in</strong> beiden<br />

Kiezen am wenigsten riechen können. Beson<strong>der</strong>s deutlich wird dieser Trend, wenn<br />

starke <strong>und</strong> e<strong>in</strong>fache Zustimmung zusammen gerechnet betrachtet werden. So<br />

stimmen generell 92,8% aller 18 bis 24jährigen Sold<strong>in</strong>er mit <strong>der</strong> Aussage übere<strong>in</strong>,<br />

während es bei den 40- bis 59jährigen <strong>und</strong> über 60jährigen knapp zehn<br />

Prozentpunkte weniger s<strong>in</strong>d. Der Gr<strong>und</strong> dürfte se<strong>in</strong>, das die meisten H<strong>und</strong>ehalter<br />

auch <strong>in</strong> den älteren Alterskategorien zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d. Was die allgeme<strong>in</strong>e Sauberkeit<br />

<strong>in</strong> den Kiezen betrifft, ist e<strong>in</strong>e gewisse "Doppelmoral" bei allen Altersgruppen<br />

beson<strong>der</strong>s im Sold<strong>in</strong>er Kiez deutlich. Für die Sparrplätzer sche<strong>in</strong>en auch übeltätige<br />

H<strong>und</strong>ehalter weniger problematisch (55,9%).<br />

Tabelle 52a <strong>und</strong> b: E<strong>in</strong>stellung zu H<strong>und</strong>ehaltern im Sold<strong>in</strong>er Kiez <strong>und</strong> am Sparrplatz<br />

nach Nationalität<br />

Soziale Normen: Schlechtes Gewissen bei<br />

H<strong>in</strong>terlassen von H<strong>und</strong>ekot im Sold<strong>in</strong>er Kiez<br />

stimme stark zu<br />

stimme zu<br />

unentschieden<br />

lehne ab<br />

lehne stark ab<br />

Deutsche Auslän<strong>der</strong><br />

66,1% 49,1%<br />

20,8% 33,3%<br />

7,8% 5,3%<br />

2,6% 8,8%<br />

2,6% 3,5%<br />

Soziale Normen: Schlechtes Gewissen bei<br />

H<strong>in</strong>terlassen von H<strong>und</strong>ekot am Sparrplatz<br />

stimme stark zu<br />

stimme zu<br />

unentschieden<br />

lehne ab<br />

lehne stark ab<br />

Deutsche Auslän<strong>der</strong><br />

60,5% 36,4%<br />

24,4% 25,0%<br />

11,6% 31,8%<br />

2,9% 6,8%<br />

,6%<br />

Quelle: Bewohnerbefragung Wedd<strong>in</strong>g 2002<br />

Sehr e<strong>in</strong>deutig s<strong>in</strong>d die Unterschiede <strong>der</strong> Normenwertung zwischen <strong>der</strong> deutschen<br />

<strong>und</strong> ausländischen Bevölkerung <strong>in</strong> beiden Kiezen. Nur 50% <strong>der</strong> ausländischen<br />

Bevölkerung haben e<strong>in</strong>e kompromisslose Antihaltung gegenüber kiezaktiven<br />

H<strong>und</strong>ehaltern im Sold<strong>in</strong>er Kiez. Am Sparrplatz s<strong>in</strong>d es mit 36,4% wie beim<br />

allgeme<strong>in</strong>en Kiezvergleich noch weniger, die <strong>der</strong> Äußerung stark zustimmen. Zum<br />

Vergleich: Bürger, die nur e<strong>in</strong>en deutschen Pass besitzen, stehen zu 66,1%<br />

(Sold<strong>in</strong>er Kiez) <strong>und</strong> 60,5% (Sparrplatz) e<strong>in</strong>deutig h<strong>in</strong>ter <strong>der</strong> Aussage. An<strong>der</strong>s als<br />

bei beiden vorhergehenden sozialen Normen f<strong>in</strong>det sich auch kaum e<strong>in</strong>e<br />

Relativierung durch e<strong>in</strong>fache Zustimmung ("stimme zu").<br />

Humboldt-Universität zu Berl<strong>in</strong><br />

Geographisches Institut<br />

Arbeitsberichte<br />

Nr. 87 (2003)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!