06.11.2013 Aufrufe

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63<br />

Abbildung 15: Biesentaler Straße<br />

Quelle: Stadterneuerung Wedd<strong>in</strong>g<br />

In <strong>der</strong> Biesentaler Str. 21 u. 22 sowie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Quergalerie <strong>der</strong> Wriezener Str.35<br />

haben sich Künstler angesiedelt. In <strong>der</strong> Pr<strong>in</strong>zenstraße 33 entstand im traditionellen<br />

Ballhaus „Glaskasten“ e<strong>in</strong> kultureller Veranstaltungsort.<br />

Sanierungsgebiet Sold<strong>in</strong>er Straße<br />

Abbildung 16: Sold<strong>in</strong>er Straße<br />

Quelle: stadt.plan.mitte<br />

Das Gebiet zwischen Koloniestraße, Zechl<strong>in</strong>er <strong>und</strong> Stockholmer Straße wurde erst<br />

1998 als Sanierungsgebiet festgesetzt. Die städtebauliche Situation ist hier sehr<br />

Schnur, O. (Hrsg.):<br />

<strong>Sozialkapital</strong> <strong>und</strong> Engagement <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Nachbarschaft</strong>: Ressourcen für die<br />

„soziale“ Stadtentwicklung. Empirische<br />

Untersuchungen <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>-Wedd<strong>in</strong>g.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!