06.11.2013 Aufrufe

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

Sozialkapital und Bürgerengagement in der Nachbarschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Der E<strong>in</strong>fluss <strong>der</strong> Merkmale des Interviewers (Geschlecht, Sprache etc.) hängt wie<br />

beim Effekt <strong>der</strong> sozialen Erwünschtheit von <strong>der</strong> speziellen Frage ab. Generell gilt:<br />

die Antwortverzerrung bei „sensiblen“ Fragen ist umso schwächer, je ger<strong>in</strong>ger die<br />

„soziale Distanz“ <strong>der</strong> Interviewpartner ist. (Vgl. DIEKMANN: 399) Auch<br />

E<strong>in</strong>flüsse durch die Anwesenheit Dritter s<strong>in</strong>d bei <strong>der</strong> Befragungssituation zu<br />

berücksichtigen <strong>und</strong> ggf. im Fragebogen festzuhalten.<br />

E<strong>in</strong> spezielles Problem <strong>der</strong> Ergebnisverzerrung stellen die bewussten Fälschungen<br />

von Antworten durch die Interviewer dar. Dieser Punkt war im Fall unseres<br />

Projektes durch die selbst durchgeführten Befragungen (hoffentlich)<br />

vernachlässigbar ger<strong>in</strong>g.<br />

4.1.5 Fazit: Das Untersuchungsdesign<br />

Nach Abwägung <strong>der</strong> Vor- <strong>und</strong> Nachteile <strong>der</strong> verschiedenen Methoden <strong>der</strong><br />

empirischen Sozialforschung wählten wir für die vorliegende Untersuchung e<strong>in</strong>en<br />

quantitativ- qualitativen Methodenmix.<br />

Ergänzend zur relativ groß angelegten, standardisierten Bewohnerbefragung<br />

(nähere Erläuterungen <strong>und</strong> Dokumentation im Anhang), <strong>der</strong>en Ziel die<br />

verschiedensten ethnischen <strong>und</strong> sozialen Bevölkerungsgruppen waren, sollte e<strong>in</strong>e<br />

begrenzte Zahl von „Experten“ aus den Bereichen <strong>Nachbarschaft</strong>, Vere<strong>in</strong>e,<br />

Quartiersmanagement <strong>und</strong> Politik e<strong>in</strong>en tieferen E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Problematik<br />

gewährleisten <strong>und</strong> zugleich die Befragungsergebnisse verifizieren. Gegenüber dem<br />

zeitlich <strong>und</strong> <strong>in</strong>haltlich relativ engen Rahmen des teilstandardisierten Fragebogens<br />

sollten die als Leitfaden<strong>in</strong>terviews konzipierten Expertengespräche e<strong>in</strong>e relativ<br />

offene Gesprächsführung be<strong>in</strong>halten. Sie wurden schriftlich protokolliert sowie auf<br />

Tonband aufgezeichnet.<br />

Aufgr<strong>und</strong> des engen zeitlichen Rahmens des Projekts von e<strong>in</strong>em Semester <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>em Erhebungszeitraum von knapp e<strong>in</strong>em Monat (Juni 2002) musste die<br />

Untersuchung auf diese beiden Methoden im Wesentlichen beschränkt werden.<br />

Schließlich fand zusätzlich e<strong>in</strong>e Kartierung <strong>der</strong> lokalen Gewerbestruktur im QM-<br />

Gebiet Sold<strong>in</strong>er-/ Wollankstraße (siehe Kapitel 3.4.3.) statt.<br />

Humboldt-Universität zu Berl<strong>in</strong><br />

Geographisches Institut<br />

Arbeitsberichte<br />

Nr. 87 (2003)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!