16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang zur Konzernrechnung<br />

Rechnungslegungsgrundsätze<br />

IFRS 7 – Verbesserte Angaben zu Finanzinstrumenten<br />

Die Änderungen sehen erweiterte Angaben über die Bewertungen zum Fair Value und das Liquiditätsrisiko<br />

vor. Die neuen Bestimmungen führen zu geringfügigen Anpassungen im Anhang zur<br />

Konzernrechnung, sie haben aber keine Auswirkungen auf das Konzernergebnis und das Eigenkapital<br />

der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe.<br />

Übrige neue Standards und Interpretationen<br />

Die erstmalige Anwendung der folgenden neuen oder überarbeiteten Standards und Interpretationen<br />

hatte keine Auswirkungen auf die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe:<br />

–– IAS 32/IAS 1 – Kündbare Finanzinstrumente und bei Liquidation entstehende Verpflichtungen<br />

–– IFRS 2 – Anteilsbasierte Vergütung: Ausübungsbedingungen und Annullierungen<br />

–– IAS 23 – Fremdkapitalkosten<br />

–– Jährliches Verbesserungsprojekt (Publikation 2008)<br />

–– IFRS 1/IAS 27 – Anschaffungskosten einer Beteiligung in separaten Abschlüssen<br />

–– IFRIC 9 / IAS 39 – Bilanzierung von eingebetteten Derivaten bei Umklassifizierung<br />

–– IFRIC 13 – Kundentreueprogramme<br />

–– IFRIC 15 – Vereinbarungen über die Errichtung von Immobilien<br />

–– IFRIC 16 – Absicherungen einer Nettoinvestition in einen ausländischen Geschäftsbetrieb<br />

–– IFRIC 18 – Übertragungen von Vermögenswerten von Kunden<br />

4.2 Übrige Änderungen<br />

Abschreibungsdauer von Software<br />

Mit der per 1. Januar 2009 erfolgten Umstellung auf das Avaloq-System wurde die Abschreibungsdauer<br />

für IT-Core-Systeme aufgrund ihrer längeren Betriebsdauer von maximal 5 Jahren<br />

auf maximal 10 Jahre erhöht. Die veränderte Schätzung der Nutzungsdauer von IT-Core-Systemen<br />

wurde prospektiv ab dem 1. Januar 2009 berücksichtigt. Die Abschreibungsdauer der<br />

übrigen Software beträgt weiterhin zwischen 3 und 5 Jahre. Die Anpassung der maximalen<br />

Abschreibungsdauer hat keinen wesentlichen Einfluss auf das Konzernergebnis der <strong>Vontobel</strong>-<br />

Gruppe.<br />

Mittelflussrechnung/Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente<br />

Die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente in der Mittelflussrechnung enthalten nebst<br />

den flüssigen Mitteln sowie den Forderungen gegenüber Banken auf Sicht neu auch zur Veräusserung<br />

verfügbare Geldmarktpapiere der Bilanzposition «Finanzanlagen» mit einer Ursprungslaufzeit<br />

von maximal drei Monaten.<br />

5. Noch nicht umgesetzte Standards und Interpretationen<br />

Zahlreiche neue oder überarbeitete Standards und Interpretationen müssen für Geschäftsjahre<br />

beginnend am 1. Januar 2010 oder später angewendet werden. Die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe machte für<br />

diese Neuerungen von der Möglichkeit einer vorzeitigen Anwendung keinen Gebrauch.<br />

IFRS 3 – Unternehmenszusammenschlüsse sowie IAS 27 – Konzern- und separate Abschlüsse<br />

nach IFRS<br />

Die Änderungen der zwei überarbeiteten Standards betreffen die Behandlung spezifischer Fragen<br />

bei Unternehmenszusammenschlüssen (z.B. die Bewertung von Minderheitsanteilen, die Behandlung<br />

eines sukzessiven Unternehmenserwerbs, die Erfassung einer bedingten Gegenleistung und<br />

die Bestimmung der Anschaffungskosten) sowie von nachfolgenden Änderungen in der Beteiligungsquote<br />

mit oder ohne Kontrollverlust. Die Änderungen treten für Geschäftsjahre in Kraft, die<br />

am oder nach dem 1. Juli 2009 beginnen. Die neuen Bestimmungen dürften im Zeitpunkt der<br />

erstmaligen Anwendung keine wesentlichen Auswirkungen auf die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe haben.<br />

IFRS 9 – Finanzinstrumente<br />

Die Veröffentlichung von IFRS 9 schliesst die erste Phase eines Projekts zur Ablösung von IAS 39<br />

ab. Im Rahmen der zweiten und dritten Phase wird das IASB voraussichtlich 2010 neue Vorschriften<br />

zur Bestimmung von Wertminderungen auf Finanzinstrumenten und zum Hedge Accounting<br />

verabschieden. Nach IFRS 9 werden alle finanziellen Vermögenswerte entweder zum<br />

Fair Value oder zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet. Schuldinstrumente, die mit der<br />

Absicht gehalten werden, die vertraglichen Zahlungsströme zu erzielen, welche einzig Rückzah-<br />

<strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Geschäftsberichte 2009 F-77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!