16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang zur Konzernrechnung<br />

Ausserbilanzgeschäfte und andere Informationen<br />

Versicherungstechnische Annahmen (bezogen<br />

auf die Schweiz) 1 31-12-10 31-12-09<br />

in % in %<br />

Diskontierungssatz 2.7 3.5<br />

Erwartete Rendite der Aktiven 4.0 4.0<br />

Erwartete Lohnerhöhungen 2.0 2.0<br />

Erwartete Rentenerhöhungen 0.0 0.0<br />

Erwartete Beiträge an die Vorsorgeeinrichtungen im Folgejahr<br />

(leistungsorientierte Pläne) in Mio. CHF 20.5 18.5<br />

1 Die erwartete Rendite der Aktiven basiert auf der angestrebten Allokation des Planvermögens und<br />

berücksichtigt sowohl die langfristige historische Performance der einzelnen Anlageklassen als auch die<br />

künftige Markteinschätzung.<br />

Die demografischen Annahmen (z.B. Sterbe-, Invalidisierungs- und Austrittswahrscheinlichkeiten) basieren<br />

auf den technischen Grundlagen BVG 2005, welche auf Beobachtungen grosser Versichertenbestände in<br />

der Schweiz über mehrere Jahre beruhen.<br />

Zusammensetzung des Planvermögens<br />

31-12-10 31-12-09<br />

Mio. CHF Mio. CHF<br />

Beteiligungstitel 183.2 173.4<br />

Schuldtitel 312.0 312.2<br />

Immobilien 27.0 23.3<br />

Übriges 53.0 61.9<br />

Total Planvermögen zu Fair Value 575.2 570.8<br />

davon Namenaktien der <strong>Vontobel</strong> Holding AG 0.0 0.0<br />

davon Schuldtitel der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe 0.0 0.0<br />

davon Guthaben bei <strong>Vontobel</strong>-Gesellschaften 23.2 15.7<br />

davon an die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe ausgeliehene Wertschriften 0.0 0.0<br />

Planspezifische Sensitivitäten<br />

Die nachfolgende Übersicht zeigt die Auswirkungen der jeweils isolierten Veränderung von wesentlichen<br />

versicherungstechnischen Annahmen auf den Barwert der Vorsorgeverpflichtungen<br />

per 31. Dezember 2010 bzw. den erwarteten Dienstzeitaufwand für leistungsorientierte Pläne im<br />

Folgejahr.<br />

Erhöhung des Barwerts der<br />

Vorsorgeverpflichtung per<br />

31-12-10<br />

Mio. CHF in %<br />

Diskontierungssatz (Reduktion um 25 Basispunkte) 14.6 2.4<br />

Erwartete Lohnerhöhungen (Erhöhung um 50 Basispunkte) 8.8 1.4<br />

Erhöhung des erwarteten<br />

Dienstzeitaufwands im<br />

Folgejahr<br />

Mio. CHF in %<br />

Diskontierungssatz (Reduktion um 25 Basispunkte) 0.9 3.4<br />

Erwartete Lohnerhöhungen (Erhöhung um 50 Basispunkte) 0.4 1.3<br />

Bei einer Reduktion der erwarteten Rendite um 50 Basispunkte würde sich der erwartete Vorsorgeaufwand<br />

des Folgejahres um CHF 2.9 Mio. bzw. 13.1% erhöhen.<br />

144 <strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Geschäftsberichte 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!