16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentar zur Geschäftsentwicklung<br />

Betriebsertrag in Mio. CHF<br />

1’000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

reichte gruppenweit CHF 2.1 Mrd. Davon stammen CHF 0.6 Mrd. von Privatkunden,<br />

namentlich aus den «Onshore»-Märkten Schweiz und Deutschland sowie aus dem<br />

«Offshore»-Markt Zentral- und Osteuropa. Seitens Commerzbank (Schweiz) AG<br />

waren erwartungsgemäss Abflüsse von netto CHF 0.2 Mrd. zu verzeichnen. Von institutioneller<br />

Seite flossen der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe Neugelder von netto CHF 1.7 Mrd.<br />

zu, wobei das Mandatsgeschäft mit CHF 2.2 Mrd. und das Investment Banking mit<br />

CHF 0.5 Mrd. wiederum sehr erfolgreich abschnitten. Das Fondgeschäft hingegen litt<br />

weiterhin unter Abflüssen (CHF –1.0 Mrd.). Bei der Fund-of-Hedge-Funds-Tochtergesellschaft<br />

Harcourt konnten Abflüsse im Fondsbereich durch Zuflüsse im Mandatsgeschäft<br />

kompensiert werden. Per Stichtag 31-12-09 betreute die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe<br />

Kundenvermögen in der Höhe von CHF 75.2 Mrd. Zum Anstieg um CHF 12.8 Mrd.<br />

respektive 21% haben das Neugeld CHF 2.1 Mrd. (3 Prozentpunkte), die Commerzbank-Akquisition<br />

CHF 4.1 Mrd. (7 Prozentpunkte) sowie die Marktentwicklung und<br />

die Anlageperformance CHF 6.6 Mrd. (11 Prozentpunkte) beigetragen.<br />

200<br />

Betreute Vermögen nach Anlageinstrumenten<br />

31-12-09 31-12-08<br />

in % in %<br />

Schweizer Aktien 14 12<br />

0<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

Ausländische Aktien 20 17<br />

Obligationen 30 36<br />

<strong>Vontobel</strong> Anlagefonds 1 4 4<br />

Drittfonds 9 7<br />

Alternative Anlagen 6 7<br />

Liquide Mittel, Treuhandanlagen 12 16<br />

Übrige 2 5 1<br />

1 In den Depots der Kunden der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe<br />

2 2009 inklusive strukturierte Produkte<br />

Anzahl Mitarbeitende<br />

(Vollzeitbasis)<br />

1’400<br />

1’200<br />

1’000<br />

Nach der tiefen Rezession 2009 gehen die <strong>Vontobel</strong>-Anlagestrategen für 2010 zumindest<br />

von einer Stabilisierung der Realwirtschaft aus. Die Anlagepolitik wurde deshalb<br />

vorausschauend im Laufe des Jahres 2009 sukzessive zu Gunsten einer höheren<br />

Aktiengewichtung angepasst; dies bei gleichzeitiger Reduktion der Liquidität. Bei der<br />

Währungszusammensetzung ergaben sich keine grösseren Verschiebungen. Die Kundenvermögen<br />

sind weiterhin schwergewichtig in Schweizer Franken und in Euro investiert,<br />

die zusammen rund 70% der Anlagen ausmachen.<br />

800<br />

Betreute Vermögen nach Währungen<br />

31-12-09 31-12-08<br />

in % in %<br />

600<br />

CHF 36 38<br />

EUR 32 31<br />

USD 19 20<br />

400<br />

Übrige 13 11<br />

200<br />

0<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

Ertragsbelebung im zweiten Halbjahr<br />

Der Betriebsertrag stieg gegenüber dem Vorjahr um 4% auf CHF 785.0 Mio., wobei<br />

das von einer Marktnormalisierung geprägte zweite Halbjahr rund 55% zum Ertrag<br />

beisteuerte. Mit Ausnahme des Zinsensaldos war bei allen andern Ertragspositionen<br />

eine Belebung festzustellen. Aufgrund des sehr tiefen Zinsniveaus und der damit ver-<br />

F-20 <strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Geschäftsberichte 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!