16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang zur Konzernrechnung<br />

Anmerkungen zur Bilanz<br />

22<br />

Verpflichtungen gegenüber Kunden<br />

31-12-10 31-12-09 Veränderung zu 31-12-09<br />

Mio. CHF Mio. CHF Mio. CHF in %<br />

Verpflichtungen in Spar- und Anlageform 6.8 8.8 (2.0) (23)<br />

Übrige Verpflichtungen auf Sicht und Zeit 4’918.9 4’585.6 333.3 7<br />

Total 4’925.7 4’594.4 331.3 7<br />

23<br />

Ausgegebene Schuldtitel<br />

Zinssatz 31-12-10 31-12-09<br />

in % Mio. CHF Mio. CHF<br />

<strong>Vontobel</strong> Holding AG<br />

Kassaschein <strong>Vontobel</strong> Holding AG, 02-07-08 – 25-11-10 3.50 0.0 25.0<br />

Total 0.0 25.0<br />

24<br />

Sonstige Passiven<br />

31-12-10 31-12-09 Veränderung zu 31-12-09<br />

Anmerkung Mio. CHF Mio. CHF Mio. CHF in %<br />

Verpflichtungen gegenüber eigenen Vorsorgeeinrichtungen 43 4.0 5.1 (1.1) (22)<br />

Mehrwertsteuer und andere Steuerverpflichtungen 12.1 10.4 1.7 16<br />

Abwicklungs- und Abklärungskonten 0.6 1.7 (1.1) (65)<br />

Übrige Verpflichtungen 25.8 14.1 11.7 83<br />

Übrige 6.7 9.0 (2.3) (26)<br />

Total 49.2 40.3 8.9 22<br />

25<br />

Rückstellungen<br />

2010 2009<br />

Übrige Total Total<br />

Mio. CHF Mio. CHF Mio. CHF<br />

Stand am Jahresanfang 9.0 9.0 6.1<br />

Zweckkonforme Verwendung (2.6) (2.6) (0.9)<br />

Neubildungen zulasten Erfolgsrechnung 7.5 7.5 5.8<br />

Auflösungen zugunsten Erfolgsrechnung (3.3) (3.3) (2.0)<br />

Veränderung Konsolidierungskreis 0.0 0.0 0.0<br />

Umrechnungsdifferenzen (0.2) (0.2) 0.0<br />

Stand per Bilanzstichtag 10.4 10.4 9.0<br />

Kurzfristige Rückstellungen 10.0 10.0 3.7<br />

Langfristige Rückstellungen 0.4 0.4 5.3<br />

Total 10.4 10.4 9.0<br />

Die übrigen Rückstellungen beinhalten Rückstellungen für Prozessrisiken und sonstige Verpflichtungen.<br />

Eine Rückstellung wird gebildet, wenn die Gruppe aus einem vergangenen Ereignis am Bilanzstichtag eine gegenwärtige Verpflichtung hat, welche wahrscheinlich<br />

zu einem Mittelabfluss führen wird und deren Höhe zuverlässig geschätzt werden kann. Bei der Beurteilung, ob die Bildung einer Rückstellung und deren Höhe<br />

angemessen sind, gelangen die bestmöglichen Schätzungen und Annahmen per Bilanzstichtag zur Anwendung, welche zu einem späteren Zeitpunkt bei Bedarf an<br />

neue Erkenntnisse und Gegebenheiten angepasst werden.<br />

Die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe ist im Rahmen des normalen Geschäftsganges in verschiedene rechtliche Verfahren involviert. Für laufende und drohende Verfahren wird<br />

eine Rückstellung gebildet, wenn die obigen Bilanzierungskriterien erfüllt sind. Für diese Beurteilung werden in gewissen Fällen externe Rechtsberater beigezogen.<br />

118 <strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Geschäftsberichte 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!