16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationen zur Corporate Governance<br />

1.2 Bedeutende Aktionäre und stimmrechtsgebundene Gruppen von Aktionären<br />

31-12-09 31-12-08<br />

Nominal Anteil Nominal Anteil<br />

Mio. CHF in % Mio. CHF in %<br />

Nach Stimmrechten am Aktienkapital von CHF 65 Mio.<br />

Dr. Hans <strong>Vontobel</strong> 11.8 18.2 11.7 18.0<br />

Ruth de la Cour-<strong>Vontobel</strong> 3.6 5.5 3.6 5.5<br />

Vontrust AG (Holding der Familienaktionäre <strong>Vontobel</strong>) 8.1 12.5 8.1 12.5<br />

Weitere Familienaktionäre 0.3 0.5 0.3 0.5<br />

<strong>Vontobel</strong>-Stiftung 7.1 10.9 7.1 10.9<br />

Pellegrinus Holding AG (gemeinnützige Corvus Stiftung) 1 2.7 4.2 2.7 4.2<br />

<strong>Vontobel</strong> Holding AG inkl. Tochtergesellschaften (eigene Aktien ohne Stimmrecht) 2 1.3 2.0 1.9 2.9<br />

Führungskräfte 0.6 0.9 0.6 0.9<br />

Raiffeisen Schweiz 8.1 12.5 8.1 12.5<br />

Total Stimmrechte am Aktienkapital 43.6 67.2 44.1 67.9<br />

davon Mitglieder des Pools (mit und ohne Stimmrecht) 35.5 54.6 36.0 55.4<br />

davon Mitglieder des Pools (mit Stimmrecht) 34.2 52.6 34.1 52.5<br />

davon Pool-Aktien 26.0 40.0 26.0 40.0<br />

1 Nutzniessung inkl. Stimmrecht bei Pellegrinus Holding AG, Eigentum bei <strong>Vontobel</strong>-Stiftung<br />

2 Exkl. Optionsrechte im Umfang von 0.1% (Vorjahr 0.3%) der ausstehenden Aktien<br />

Die Offenlegungsstelle der SIX Swiss Exchange AG gewährte der <strong>Vontobel</strong> Holding<br />

AG am 3. September 2009 die ersuchte Verlängerung der Erleichterung der Meldeund<br />

Veröffentlichungspflicht («Korridorlösung») gemäss Börsengesetz. Damit kann<br />

der Aktienbestand der meldepflichtigen Aktionärsgruppe der <strong>Vontobel</strong> Holding AG<br />

(gebundene und freie Titel) bis zum 31. März 2011 in einem Rahmen von 64.5% bis<br />

69.0% schwanken, ohne dass dies beim jeweiligen Erreichen, Über- oder Unterschreiten<br />

des Grenzwertes von 66 2 ⁄3% zu einer Meldung durch die meldepflichtige Gruppe<br />

oder zu einer Veröffentlichung durch die <strong>Vontobel</strong> Holding AG führt.<br />

Im Weiteren sind im Berichtsjahr keine Offenlegungsmeldungen gemäss BEHG Art.<br />

20 oder andere Meldungen von gewichtigen Veränderungen im Aktionariat erfolgt.<br />

Aktionärbindungsvertrag<br />

Zwischen bedeutenden Kapitaleignern (den Poolmitgliedern Dr. Hans <strong>Vontobel</strong>, Ruth<br />

de la Cour-<strong>Vontobel</strong>, Vontrust AG, weiteren Familienaktionären, <strong>Vontobel</strong>-Stiftung,<br />

Pellegrinus Holding AG, <strong>Vontobel</strong> Holding AG und dem Pool der Führungskräfte) besteht<br />

ein Aktionärbindungsvertrag. Dieser Vertrag umfasst spezifische, im Vertrag<br />

definierte Aktien der <strong>Vontobel</strong> Holding AG. Per 31. Dezember 2009 sind 40% der<br />

ausgegebenen Aktien im Aktionärbindungsvertrag gebunden. Die übrigen von den<br />

Poolmitgliedern gehaltenen Aktien stehen zu deren freier Verfügung. Veräusserungen<br />

von poolverbundenen Aktien der <strong>Vontobel</strong> Holding AG erfordern vorgängig<br />

die Zustimmung der Poolpartner. Stimmen die Poolpartner einer beabsichtigten Veräusserung<br />

zu, so hat das veräusserungswillige Poolmitglied seine Aktien den übrigen<br />

Poolmitgliedern zum Kauf anzubieten. Die übrigen Poolmitglieder haben dann ein<br />

Kaufrecht im Verhältnis zu ihrer poolverbundenen Beteiligung. Verzichtet ein Poolmitglied<br />

auf die Ausübung oder Übertragung seines Kaufrechts ganz oder teilweise,<br />

<strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Geschäftsberichte 2009 F-35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!