16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommentar zur Geschäftsentwicklung<br />

Investitionen und Abschreibungen auf Sachanlagen und immateriellen Werten<br />

6 Monate per 30-06-11 30-06-10 31-12-10<br />

Mio. CHF Mio. CHF Mio. CHF<br />

Investitionen 26.2 16.6 24.4<br />

Abschreibungen 30.6 33.6 28.2<br />

Die Währungsentwicklung beeinträchtigte im Berichtszeitraum auch die betriebliche<br />

Effizienz. Die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe generiert aufgrund der internationalen Kundenbasis<br />

38% des Betriebsertrags in Fremdwährungen. Demgegenüber fallen 82% der Kosten<br />

in Schweizer Franken an. Dieses Ungleichgewicht ist verantwortlich dafür, dass sich<br />

die betriebliche Effizienz gruppenweit von 76.0% auf 78.3% verändert hat. Mittelfristig<br />

strebt die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe ein Verhältnis von Aufwand zu Ertrag von unter<br />

75% an.<br />

Konservative Risikopolitik<br />

In den ersten sechs Monaten 2011 verschlechterte sich die Bonität der stark verschuldeten<br />

europäischen Länder zusehends. Die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe hält dank vorsichtigem<br />

Risikomanagement weiterhin nur geringe Bestände an Obligationen der betroffenen<br />

Staaten. Die Gruppe behielt somit ein konservatives Risikoprofil bei. Dies spiegelt sich<br />

im nahezu unveränderten durchschnittlichen Value-at-Risk des Bereichs Financial<br />

Products. Der Wert wird am stärksten durch die Komponente Zinsen geprägt, die<br />

schwergewichtig die Credit-Spread-Risiken des Bondportfolios abbildet.<br />

Value-at-Risk des Bereichs Financial Products<br />

Durchschnitt 6 Monate per 30-06-11 30-06-10 31-12-10<br />

Mio. CHF Mio. CHF Mio. CHF<br />

Aktien 1.5 1.4 0.8<br />

Zinsen 18.8 15.9 19.7<br />

Währungen 0.3 0.3 0.5<br />

Rohwaren 0.3 0.3 0.3<br />

Total 20.9 17.9 21.3<br />

Solide Eigenkapitalausstattung – auch unter verschärften Anforderungen<br />

Seit dem 1. Juli 2011 sind die verschärften Eigenmittelvorschriften der Eidgenössischen<br />

Finanzmarktaufsicht FINMA in Kraft. Unter dem sogenannten «Swiss Finish»<br />

gilt für die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe neu eine Mindestkapitalquote, d.h. anrechenbare<br />

Eigenmittel im Verhältnis zu den risikogewichteten Positionen, von 12%. Mit einer<br />

FINMA-Gesamtkapitalquote von 20.1% und einer BIZ-Tier-1-Kapitalquote von 24.9%<br />

verfügt die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe über eine komfortable Ausgangsbasis, um den eingeschlagenen<br />

Wachstumskurs aus eigener Kraft fortzusetzen. Das Eigenkapital belief<br />

sich per 30. Juni 2011 auf CHF 1.5 Mrd. und lag damit auf dem Jahresendstand 2010.<br />

Die Gruppe erwirtschaftete eine ansprechende Eigenkapitalrendite von 10.2%. Die<br />

Bilanzsumme verzeichnete gegenüber dem Stand von Ende 2010 eine leichte<br />

Zunahme auf CHF 18.5 Mrd. Das <strong>Vontobel</strong>-Geschäftsmodell prägt auch das Bilanzbild:<br />

Das Geschäft mit strukturierten Produkten beansprucht mit CHF 9.3 Mrd. rund<br />

die Hälfte des Bilanzvolumens. Die hohe Liquiditätshaltung der Kunden spiegelt sich<br />

<strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Halbjahresbericht per 30-06-11 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!