16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang zur Konzernrechnung<br />

Rechnungslegungsgrundsätze<br />

5. Noch nicht umgesetzte Standards und Interpretationen<br />

Zahlreiche neue oder überarbeitete Standards und Interpretationen müssen für Geschäftsjahre<br />

beginnend am 1. Januar 2011 oder später angewandt werden. Die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe machte für<br />

diese Neuerungen von der Möglichkeit einer vorzeitigen Anwendung keinen Gebrauch.<br />

IFRS 9 – Finanzinstrumente<br />

Die Veröffentlichung von IFRS 9 schliesst die erste Phase eines Projekts zur Ablösung von IAS 39<br />

ab. Im Rahmen der zweiten und dritten Phase wird das IASB voraussichtlich in 2011 neue Vorschriften<br />

zur Bestimmung von Wertminderungen auf Finanzinstrumenten und zum Hedge<br />

Accounting verabschieden.<br />

Nach IFRS 9 werden alle finanziellen Vermögenswerte entweder zum Fair Value oder zu fortgeführten<br />

Anschaffungskosten bewertet. Schuldinstrumente, die mit der Absicht gehalten werden,<br />

die vertraglichen Zahlungsströme zu erzielen, welche einzig Rückzahlungen des Nominalbetrages<br />

und Zinsen darstellen, werden zu fortgeführten Anschaffungskosten bewertet. Alle übrigen<br />

Schuldinstrumente werden zum Fair Value bewertet, sämtliche Erfolgskomponenten werden erfolgswirksam<br />

erfasst. Alle Eigenkapitalinstrumente werden zum Fair Value bewertet, Änderungen<br />

des Fair Value werden grundsätzlich erfolgswirksam erfasst. Wenn ein Eigenkapitalinstrument<br />

nicht zu Handelszwecken gehalten wird, kann es bei der erstmaligen Bilanzierung unwiderruflich<br />

als Instrument eingestuft werden, welches zum Fair Value bewertet wird, wobei mit Ausnahme<br />

der Dividenden sämtliche Erfolgskomponenten im sonstigen Ergebnis erfasst und unter keinen<br />

Umständen in die Erfolgsrechnung transferiert werden.<br />

IFRS 9 übernimmt von IAS 39 die Regeln für die Klassifizierung und Bewertung von finanziellen<br />

Verpflichtungen. Neu ist jedoch der Effekt aus der Veränderung des eigenen Kreditrisikos von<br />

finanziellen Verpflichtungen, für welche die Fair Value Option angewandt wird, im sonstigen<br />

Ergebnis zu erfassen. Wenn eine solche Behandlung einen Accounting Mismatch in der Erfolgsrechnung<br />

kreieren oder vergrössern würde, ist der Effekt aus der Veränderung des eigenen<br />

Kreditrisikos wie nach IAS 39 jedoch weiterhin in der Erfolgsrechnung zu erfassen.<br />

Die Änderungen müssen ab dem 1. Januar 2013 angewandt werden. Die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe analysiert<br />

derzeit die Auswirkungen der neuen Bestimmungen.<br />

IFRIC 14 – Vorauszahlungen im Rahmen von Mindestfinanzierungsvorschriften<br />

Bei IFRIC 14 handelt es sich um eine Auslegung von IAS 19 – Leistungen an Arbeitnehmer. Die<br />

Änderung von IFRIC 14 gilt für die Umstände, unter denen ein Unternehmen für einen leistungsorientierten<br />

Vorsorgeplan Mindestfinanzierungsvorschriften unterliegt und eine Vorauszahlung<br />

solcher Beiträge leistet. Gemäss der Änderung von IFRIC 14 werden Vorauszahlungen in<br />

Bezug auf die Mindestfinanzierungsvorschriften bei der Bestimmung des wirtschaftlichen Nutzens<br />

in Form von zukünftigen Beitragsreduktionen in jedem Fall berücksichtigt. Die Änderung<br />

von IFRIC 14 tritt zum 1. Januar 2011 in Kraft und dürfte keine Auswirkungen auf die Konzernrechnung<br />

der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe haben.<br />

Übrige neue Standards und Interpretationen<br />

Die folgenden neuen oder überarbeiteten Standards und Interpretationen dürften basierend auf<br />

ersten Analysen keine wesentlichen Auswirkungen auf das Konzern- und das Gesamtergebnis<br />

sowie auf das Eigenkapital der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe haben oder sind für die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe ohne<br />

Bedeutung:<br />

– IAS 12 – Latente Steuern: Realisierung der zugrunde liegenden Aktiven<br />

– IAS 24 – Angaben über Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen<br />

– IAS 32 – Klassifizierung von Bezugsrechten<br />

– IFRS 1 – Erstmalige Anwendung der International Financial Reporting Standards<br />

– IFRS 7 – Verbesserte Angaben bei Übertragungen von finanziellen Vermögenswerten<br />

– Jährliches Verbesserungsprojekt (Publikation 2010)<br />

– IFRIC 19 – Tilgung finanzieller Verbindlichkeiten durch Eigenkapitalinstrumente<br />

80 <strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Geschäftsberichte 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!