16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Investment Banking<br />

Das <strong>Vontobel</strong> Investment Banking richtet sich auf das Produktgeschäft aus und pflegt<br />

dabei den bewussten und sorgsamen Umgang mit Risiken. <strong>Vontobel</strong> Financial Products<br />

gehört zu den führenden Emittenten von derivativen und strukturierten Produkten in der<br />

Schweiz und in Europa. Das international mehrfach ausgezeichnete Brokerage wird ideal<br />

durch das Corporate Finance ergänzt. Des Weiteren werden umfassende Dienstleistungen<br />

für unabhängige Vermögensverwalter angeboten. Der Wertschriften- und Devisenhandel<br />

wie auch die Wertschriften-Dienstleistungen des Transaction Banking runden<br />

das breite Angebot für die Kunden ab. Das Investment Banking verfügt über Standorte in<br />

Zürich, Genf, Köln, Frankfurt, München, Dubai, London und New York.<br />

In einem von stark zunehmendem Wettbewerb und zurückhaltenden Kundenaktivitäten<br />

geprägten Umfeld erzielte das Investment Banking einen um 11% tieferen Betriebsertrag<br />

von CHF 331.7 Mio. Financial Products trug rund 75%, das Brokerage 10% und das<br />

Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern 9% zum Ertrag des Geschäftsfeldes<br />

bei. Der Geschäftsaufwand konnte aufgrund gesunkener Personalkosten um 4% auf<br />

CHF 216.2 Mio. reduziert werden. Das Verhältnis von Aufwand zu Ertrag belief sich<br />

somit auf 65.0%. Es resultierte ein um 21% rückläufiger Gewinn vor Steuern von<br />

CHF 115.5 Mio. In diesem Ergebnis ist ein per Saldo leicht positiver Effekt aus Bewertungsschwankungen<br />

enthalten. Die Kundenvermögen erhöhten sich dank positiven<br />

Netto-Neugeldzuflüssen von CHF 0.6 Mrd. auf CHF 8.2 Mrd. Die Custody-Vermögen<br />

von CHF 40.4 Mrd. umfassen auch die Bestände von Raiffeisen Schweiz, für welche die<br />

<strong>Vontobel</strong>-Gruppe im Rahmen der langfristigen Kooperation Custody-Dienstleistungen<br />

erbringt.<br />

In der Schweiz sind strukturierte Produkte eine seit Jahren etablierte Anlageklasse und<br />

haben ihren festen Platz in den Depots von privaten und institutionellen Anlegern. Gemäss<br />

Statistik der Schweizerischen Nationalbank entfallen in den Kundendepots gegen<br />

5% auf diese Kategorie. <strong>Vontobel</strong> Financial Products war 2010 mit einem Marktanteil an<br />

der Scoach Schweiz von 24% weiterhin führend im Bereich der kotierten strukturierten<br />

und derivativen Produkte. Aber auch in Deutschland erzielte <strong>Vontobel</strong> beachtliche<br />

Markterfolge und konnte sich unter den ersten zehn Anbietern positionieren. Gegenüber<br />

Ende 2009 blieb das ausstehende Volumen an strukturierten Produkten gruppenweit mit<br />

CHF 9.3 Mrd. unverändert hoch. In einem seitwärts tendierenden Markt, verbunden mit<br />

hoher Volatilität, waren verstärkt Renditeoptimierungsprodukte gefragt. Im Fokus standen<br />

zudem die Themen Rohstoffe und Emerging Markets. Das Brokerage wurde nach<br />

dem Führungswechsel organisatorisch neu ausgerichtet, um dem wettbewerbsintensiven<br />

Umfeld noch besser Rechnung zu tragen. Die Auszeichnungen der renommierten<br />

Ranking-Agenturen Extel Thomson und Starmine belegen, dass das <strong>Vontobel</strong>-Brokerage<br />

für Schweizer Aktien unverändert zu den ersten Adressen gehört. Mit der Einführung<br />

einer modernen, multifunktionalen E-Banking-Plattform für unabhängige Vermögensverwalter<br />

wurde das Dienstleistungsangebot für diese Kundengruppe ausgeweitet.<br />

30 <strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Geschäftsberichte 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!