16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2009 Am 9. Juli 2009 unterbreitete die <strong>Vontobel</strong> Beteiligungen AG den Aktionären der BB<br />

Medtech AG ein freundliches öffentliches Umtauschangebot. Nach Abschluss des<br />

Umtauschangebots verfügte die <strong>Vontobel</strong> Beteiligungen AG über rund 94,25% der<br />

Aktien der BB Medtech AG (ohne Berücksichtigung der durch die Gesellschaft<br />

gehaltenen eigenen Aktien). Nach dem Verkauf sämtlicher Beteiligungen der BB<br />

Medtech AG an den BB Medtech (Lux) Fonds wurde die Gesellschaft in VT Finance AG<br />

umbenannt.<br />

2009 Nachhaltigkeit erhält in der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe eine umfassende Bedeutung und<br />

beeinflusst sowohl die Geschäftsprozesse wie auch das Produktangebot. Auf der<br />

Produktebene wird dem Thema Nachhaltigkeit mit eigenen Anlagefonds und einem<br />

speziellen Vermögensverwaltungsmandat Rechnung getragen. Auf Unternehmensebene<br />

ist die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe per 1. Januar 2009 klimaneutral. Zudem engagiert sich das<br />

Unternehmen durch Mitarbeit in verschiedenen Organisationen für mehr<br />

Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft.<br />

2010 Abschluss der Integration der Commerzbank (Schweiz) AG.<br />

2010 Gründung der <strong>Vontobel</strong> Swiss Wealth Advisors AG, zur künftigen Betreuung von US-<br />

Kunden.<br />

2010 Das Private Banking ist neu mit einer Niederlassung in Basel und Bern präsent.<br />

2010 Mit Wirkung zum 01. Juli 2010 wurden in Deutschland die Aktivitäten der<br />

Geschäftsfelder Private Banking, Asset Management und Investment Banking<br />

gebündelt und unter dem rechtlichen Namen der Bank <strong>Vontobel</strong> Europe AG mit Sitz in<br />

München zusammengeführt.<br />

2011 Mit Wirkung zum 31. März 2011 übernimmt das Management der VT Wealth<br />

Management AG, das bisher 49 % der Anteile gehalten hat, von der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe<br />

weitere 51 % der VT Wealth Management AG.<br />

2011 Das Private Banking ist neu mit Niederlassungen in Köln und Frankfurt präsent.<br />

4. Trendinformationen<br />

Seit dem Stichtag des letzten geprüften Jahresabschlusses (31. Dezember 2010) hat es keine<br />

wesentlich nachteiligen Veränderungen in den Aussichten des Garanten gegeben.<br />

Die Strategie der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe sieht fokussierte Wachstumsinitiativen in allen drei<br />

Geschäftsfeldern über organische und akquisitorische Expansion sowie über Kooperationen in<br />

den definierten Kernmärkten vor. Im Private Banking wurde die Marktpräsenz in Deutschland<br />

mit der Eröffnung der Standorte Köln und Frankfurt ausgebaut. Das Asset Management steht<br />

seit Anfang Mai neu unter der Leitung von Axel Schwarzer.<br />

Einige Faktoren sprechen dafür, dass für das laufende Jahr mit einem weiterhin sehr<br />

schwierigen Marktumfeld zu rechnen ist. Ziel ist, dass die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe mit dem ihr<br />

anvertrauten Kapital auch in einem schwierigen Umfeld eine angemessene Rendite<br />

erwirtschaftet.<br />

5. Gewinnprognosen oder -schätzungen<br />

Der Garant nimmt keine Gewinnprognosen oder -schätzungen in dieses <strong>Registrierungsformular</strong><br />

auf.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!