16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang zur Konzernrechnung<br />

Rechnungslegungsgrundsätze<br />

Wenn die obige Summe positiv ist, wird in der Konzernbilanz ein Aktivum erfasst, welches dem<br />

tieferen der beiden folgenden Werte entspricht:<br />

– der obigen Summe oder<br />

– der Summe aus noch nicht erfassten versicherungsmathematischen Verlusten und noch nicht<br />

erfasstem Dienstzeitaufwand zuzüglich des wirtschaftlichen Nutzens in Form von zukünftigen<br />

Beitragsreduktionen.<br />

Zur Bilanzierung der beitragsorientierten Pläne sind keine versicherungsmathematischen Berechnungen<br />

erforderlich. Die Beiträge an solche Vorsorgewerke werden dann erfolgswirksam erfasst,<br />

wenn die Mitarbeitenden die entsprechenden Arbeitsleistungen dafür erbringen, was in der Regel<br />

im Jahr der Beitragszahlung der Fall ist.<br />

Rückstellungen<br />

Eine Rückstellung wird gebildet, wenn die Gruppe aus einem vergangenen Ereignis zum Bilanzstichtag<br />

eine gegenwärtige Verpflichtung hat, welche wahrscheinlich zu einem Mittelabfluss führen<br />

wird und deren Höhe zuverlässig geschätzt werden kann. Die Bildung und Auflösung von<br />

Rückstellungen erfolgt über die Position «Wertberichtigungen, Rückstellungen und Verluste». Ist<br />

ein Mittelabfluss nicht wahrscheinlich oder kann die Höhe der Verpflichtung nicht zuverlässig<br />

geschätzt werden, wird eine Eventualverpflichtung ausgewiesen. Besteht aus einem vergangenen<br />

Ereignis zum Bilanzstichtag eine mögliche Verpflichtung, deren Existenz von zukünftigen Entwicklungen<br />

abhängt, die nicht vollständig unter der Kontrolle der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe stehen, wird<br />

ebenfalls eine Eventualverpflichtung ausgewiesen.<br />

4. Änderungen der Rechnungslegungsgrundsätze und des Ausweises<br />

4.1 Umgesetzte Standards und Interpretationen<br />

Die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2010 die folgenden neuen oder überarbeiteten Standards<br />

und Interpretationen erstmals angewandt.<br />

IFRS 3 – Unternehmenszusammenschlüsse sowie IAS 27 – Konzern- und separate Abschlüsse<br />

nach IFRS<br />

Die Änderungen der zwei überarbeiteten Standards betreffen die Behandlung spezifischer Fragen<br />

bei Unternehmenszusammenschlüssen (z.B. die Bewertung von Minderheitsanteilen, die Behandlung<br />

eines sukzessiven Unternehmenserwerbs, die Erfassung einer bedingten Gegenleistung und<br />

die Bestimmung der Anschaffungskosten) sowie von nachfolgenden Änderungen in der Beteiligungsquote<br />

mit oder ohne Kontrollverlust. Die Änderungen traten für die Geschäftsjahre in Kraft,<br />

die am oder nach dem 1. Juli 2009 begannen. Die neuen Bestimmungen hatten im Zeitpunkt der<br />

erstmaligen Anwendung keine Auswirkungen auf die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe.<br />

Übrige neue Standards und Interpretationen<br />

Die folgenden neuen oder überarbeiteten Standards und Interpretationen hatten bei der erstmaligen<br />

Anwendung keine Auswirkungen auf die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe oder waren für die <strong>Vontobel</strong>-<br />

Gruppe ohne Bedeutung:<br />

– IAS 39 – Risikopositionen, die für das Hedge Accounting qualifizieren<br />

– IFRS 1 – Erstmalige Anwendung von International Financial Reporting Standards<br />

– IFRS 2 – Anteilsbasierte Vergütungen im Konzern, die in bar erfüllt werden<br />

– Jährliches Verbesserungsprojekt (Publikation 2009)<br />

– Rahmenkonzept für die Finanzberichterstattung (Phase A)<br />

– IFRIC 17 – Sachdividenden an Eigentümer<br />

4.2 Übrige Änderungen<br />

Keine.<br />

<strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Geschäftsberichte 2010 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!