16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vontobel</strong> Holding AG<br />

Kommentar zur Geschäftsentwicklung<br />

Im Geschäftsjahr 2009 hat sich der Kreis der Beteiligungen der <strong>Vontobel</strong> Holding AG<br />

verändert. So dient die neu gegründete Bank <strong>Vontobel</strong> Europe AG, München, als<br />

Plattform für den Ausbau der Aktivitäten in Deutschland. Die bisherige Holding-<br />

Tochtergesellschaft Banque <strong>Vontobel</strong> Genève SA fusionierte mit der Bank <strong>Vontobel</strong><br />

AG in Zürich, in die per 1. Oktober zudem auch die Einheit der Commerzbank<br />

(Schweiz) AG integriert wurde.<br />

Die <strong>Vontobel</strong> Holding AG weist für das Berichtsjahr einen um 23% tieferen Jahresgewinn<br />

von CHF 132.5 Mio. aus. Der Rückgang ist vornehmlich auf einen Basiseffekt<br />

zurückzuführen: 2008 war das Ergebnis positiv beeinflusst durch die Rückführung<br />

frei werdender Mittel aus der Bank <strong>Vontobel</strong> Cayman im Zusammenhang mit der Verlagerung<br />

der Emissionsplattform für strukturierte Produkte von Cayman zu <strong>Vontobel</strong><br />

Financial Products Ltd. in Dubai. Im Geschäftsjahr 2009 dagegen entrichteten die<br />

meisten operativen Einheiten aufgrund der Ertragslage 2008 eine geringere Dividende<br />

an die Holding. Der Ertrag aus Beteiligungen als Haupteinnahmequelle der<br />

Holding erhöhte sich 2009 dennoch im Vorjahresvergleich um 5% auf CHF 260.4<br />

Mio. Die Steigerung begründet sich in erster Linie mit der teilweisen Substanzausschüttung<br />

der <strong>Vontobel</strong> Beteiligungen AG aus der im Rahmen einer Umtauschtransaktion<br />

erworbenen MicroValue AG. Dies bedingte gleichzeitig eine Abschreibung auf<br />

der <strong>Vontobel</strong> Beteiligungen AG, was die höheren Abschreibungen auf den Beteiligungen<br />

erklärt. Im Berichtsjahr fielen keine nennenswerten ausserordentlichen Erträge<br />

oder Aufwendungen an.<br />

Mit Blick auf das im Vorjahresvergleich um 22% höhere Konzernergebnis von CHF<br />

138.3 Mio. beantragt der Verwaltungsrat der <strong>Vontobel</strong> Holding AG der Generalversammlung<br />

vom 27. April 2010 die Ausschüttung einer um 17% erhöhten Dividende<br />

von CHF 1.40 pro Namenaktie.<br />

Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt CHF 65.0 Mio., eingeteilt in 65 Mio. Namenaktien<br />

zu nominal CHF 1.00. Am 31. Dezember 2009 waren davon 64’726’250<br />

Titel dividendenberechtigt.<br />

F-152 <strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Geschäftsberichte 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!