16.11.2013 Aufrufe

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

Registrierungsformular - Vontobel Zertifikate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentar zur Geschäftsentwicklung<br />

Kundenvermögen in Mrd. CHF<br />

Die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe mit Gewinnanstieg und starker Neugeldentwicklung<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Die <strong>Vontobel</strong>-Gruppe erwirtschaftete 2010 in einem weiterhin sehr anspruchsvollen<br />

Umfeld ein um 7% höheres Konzernergebnis von CHF 147.3 Mio. Die Eigenkapitalrendite<br />

erreichte mit 9.8% den Vorjahresstand (9.7%). Das unverwässerte Ergebnis pro<br />

Namenaktie belief sich auf CHF 2.31 (2009: CHF 2.17). Die Vermögensverwaltungsbereiche<br />

Private Banking und Asset Management wiesen ein beachtliches Gewinnwachstum<br />

auf, während das Investment Banking auf hohem Niveau konsolidierte. Angesichts<br />

des soliden und breit abgestützten Resultats schlägt der Verwaltungsrat der<br />

Generalversammlung die Ausschüttung einer unveränderten Dividende von CHF 1.40<br />

je Namenaktie vor.<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

Im Geschäftsjahr flossen der Gruppe neue Vermögen in stattlichem Umfang von netto<br />

CHF 5.5 Mrd. zu, was 7.3% der verwalteten Vermögen entspricht. Dieser beachtliche<br />

Neugeldzufluss ist Beweis für das hohe Vertrauen der Kunden in die Expertise und<br />

Solidität von <strong>Vontobel</strong>. Die gesamten Kundenvermögen erhöhten sich gegenüber<br />

Ende 2009 um 5%, respektive CHF 3.4 Mrd., auf CHF 78.6 Mrd. Der hohen Akquisitionsleistung<br />

und den positiven Markteinflüssen von CHF 3.2 Mrd. standen negative<br />

Währungseinflüsse von insgesamt CHF 5.3 Mrd. entgegen. Das Anlagejahr 2010 war<br />

geprägt von insgesamt leichten Kursfortschritten in den Aktien- und Obligationenmärkten,<br />

verbunden mit hohen Wertschwankungen und Währungsturbulenzen. Die<br />

ab Mai eskalierende Euro-Krise führte zu einer abermaligen Flucht in Qualitätswerte<br />

und damit zu fallenden Zinsen in der Schweiz und in Deutschland. Die Aktienmärkte<br />

konnten vornehmlich im zweiten Halbjahr aufgrund besserer Wirtschaftsaussichten<br />

zulegen.<br />

Das Eigenkapital der <strong>Vontobel</strong>-Gruppe belief sich zum Jahresende auf hohe CHF 1.5<br />

Mrd. Die solide Kapitalausstattung manifestiert sich auch in der weiterhin überdurchschnittlichen<br />

BIZ-Tier-1-Kapitalquote von 21.8%. Dieses solide Fundament bildet –<br />

auch unter den sich abzeichnenden verschärften regulatorischen Anforderungen –<br />

eine gute Ausgangslage für die Weiterführung der fokussierten Wachstumsstrategie.<br />

Wachsendes Vermögensverwaltungsgeschäft<br />

Gewinn vor Steuern<br />

31-12-10 31-12-09<br />

Mio. CHF Mio. CHF<br />

Private Banking 48.5 21.2<br />

Investment Banking 115.5 147.1<br />

Asset Management 50.6 31.5<br />

Corporate Center (41.5) (47.9)<br />

Total 173.1 151.9<br />

Das Vermögensverwaltungsgeschäft wies – sowohl im Private Banking wie im institutionellen<br />

Asset Management – beachtliche Neugeld- und Profitabilitätsfortschritte<br />

auf. Im Private Banking zahlten sich der Ausbau der Marktpräsenz und die verstärkte<br />

Beratungskompetenz aus. Im Asset Management bewährten sich die Konzentration<br />

auf ausgewählte Produktlinien und die Stärkung der internationalen Vertriebskraft.<br />

Private Banking und Asset Management trugen zusammen CHF 99.1 Mio. zum<br />

22 <strong>Vontobel</strong>-Gruppe, Geschäftsberichte 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!