22.11.2013 Aufrufe

Dokument_1.pdf (5058 KB) - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Dokument_1.pdf (5058 KB) - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

Dokument_1.pdf (5058 KB) - KLUEDO - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ich verdanke meine Werke keineswegs meiner eigenen Weisheit allein, sondern Tausenden<br />

von Dingen und Personen außer mir, die mir dazu das Material boten.“ (Johann Wolfgang von Goethe)<br />

Die vorliegende Arbeit wurde unter der Betreuung von Professor Dr. Lukas Gooßen im<br />

Fachbereich Organische Chemie an der Technischen <strong>Universität</strong> <strong>Kaiserslautern</strong> angefertigt.<br />

Herrn Professor Dr. Lukas Gooßen danke ich für die Aufnahme in seinen Arbeitskreis, die<br />

Möglichkeit an diesem interessanten Thema arbeiten zu dürfen, für das gut ausgestattete<br />

Labor, sein Interesse an meiner Arbeit und seine Begeisterung für die Chemie.<br />

Besonderer Dank gilt Professor Dr. Ottorino De Lucchi für die Einladung in seine<br />

Arbeitsgruppe, die herzliche Aufnahme und die unvergessliche schöne Zeit in Venedig.<br />

Bedanken möchte ich mich auch bei Dr. Fabrizio Fabris und allen Mitarbeitern der Ca’Foscari<br />

<strong>Universität</strong> für ihre Freundlichkeit, die stetige Hilfsbereitschaft und die guten Ratschläge zur<br />

Durchführung meines Forschungsprojektes.<br />

Ich danke all meinen jetzigen und ehemaligen Kollegen für die gute Arbeitsatmosphäre im<br />

Labor sowie die stetige Hilfsbereitschaft. Besonders bedanke ich mich bei Dr. Mathieu<br />

Blanchot, Andreas Fromm, Dr. Kifah Salih, Patrizia Mamone, Thomas Knauber und Roman<br />

Bauer für ihre Freundschaft, die gemeinsamen Mittagspausen, Gespräche und immer<br />

gewährte Hilfe.<br />

Danken möchte ich ebenfalls meinen Labornachbarn Dominik Ohlmann und Filipe Costa für<br />

das angenehme Laborklima und die stets gute Zusammenarbeit.<br />

Felix Rudolphi danke ich für die geduldige Hilfe in allen Computer- und<br />

Laborjournalangelegenheiten sowie Andreas Fromm für die großzügige Versorgung mit<br />

Schokolade und anderen Köstlichkeiten.<br />

Ich danke den Forschungspraktikanten Herrn Leopoldo Schöller Izquierda und Herrn Andrei<br />

Dragan, die an Teilen dieser Arbeit mitgewirkt haben, sowie allen Korrekturlesern, die zum<br />

Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben.<br />

Ich danke Herrn Professor Dr. Jens Hartung für die großzügige Bereitstellung seiner<br />

Mikrowelle, ohne die einige meiner Experimente nicht möglich gewesen wären.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!