11.03.2014 Aufrufe

Dissertation - Jacobs University

Dissertation - Jacobs University

Dissertation - Jacobs University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

11 Anhang<br />

Anhang A: Presseinformation für die Rekrutierung der älteren<br />

Teilnehmerinnen<br />

Verändern wir uns im Laufe des Lebens oder bleiben wir<br />

die Gleichen?<br />

Projekt des <strong>Jacobs</strong> Centers für Lebenslanges Lernen und<br />

Institutionelle Entwicklung – Teilnehmerinnen gesucht<br />

Menschen entwickeln sich und wachsen in ihrer Persönlichkeit<br />

über das ganze Leben – meint Frau Professor Ursula Staudinger,<br />

Entwicklungspsychologin am „<strong>Jacobs</strong> Center für Lebenslanges<br />

Lernen und Institutionelle Entwicklung“ der International<br />

<strong>University</strong> Bremen. In einem neuen Projekt beschäftigt sie sich<br />

zusammen mit zwei wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, Frau<br />

Eva-Marie Kessler und Frau Melanie Billen, damit, welche Rolle<br />

Einstellungen und Meinungen von Menschen bei der<br />

Persönlichkeitsentwicklung spielen. Dazu werden Menschen<br />

unterschiedlichen Alters untersucht. Derzeit werden für dieses<br />

Projekt noch Frauen zwischen 70 und 74 Jahren gesucht, die<br />

Interesse haben, an dieser Untersuchung teilzunehmen. Alle<br />

Angaben bleiben dabei anonym.<br />

Menschen entwickeln sich und wachsen in ihrer Persönlichkeit<br />

nicht nur in der Kindheit und Jugend, sondern über das ganze<br />

Leben hinweg – meint Frau Professor Ursula Staudinger.<br />

„Wir gehen davon aus, dass während des gesamten Lebens<br />

Veränderungen in der Persönlichkeit stattfinden,“ sagt die<br />

Entwicklungspsychologin. „In jeder Altersphase – von der<br />

Jugend bis ins hohe Alter - haben Menschen die Möglichkeit,<br />

sich zu verändern.“<br />

Die Bremer Entwicklungspsychologinnen vertreten eine in der<br />

heutigen Psychologie – noch – ungewöhnliche Perspektive, die<br />

aber immer populärer wird. Die Beschäftigung damit, wie die<br />

Psychologie „positive“ oder „wünschenswerte“ Aspekte des<br />

188

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!