11.03.2014 Aufrufe

Dissertation - Jacobs University

Dissertation - Jacobs University

Dissertation - Jacobs University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Methode<br />

7 Methode<br />

7.1 Altersspektrum der Teilnehmerinnen<br />

Die Festlegung des Altersspektrums der Teilnehmer ergab sich aus Vorüberlegungen<br />

zur psychologischen Ebene der G1-G3-Beziehung und der Kontrolle des<br />

Erscheinungsbildes der Personen. Die Eingrenzung auf einen geringen Alters-Range<br />

diente auch dazu, die Zufallszuteilung der Personen zu den Versuchsbedingungen zu<br />

gewährleisten, ohne eine vergleichsweise große Stichprobe untersuchen zu müssen<br />

(siehe Kapitel 7.2).<br />

Bei der Auswahl der älteren Teilnehmer war zentral, dass sie nicht eine<br />

bestimmte Altersgrenze unterschritten, um nicht zu nah an die Elterngeneration der<br />

Jugendlichen heranzureichen und damit die angenommene, auf Entspanntheit und<br />

Solidarität ausgerichtete Interaktion nicht durch Autonomiekonflikte zu gefährden<br />

(vgl. Kapitel 3.1). Gleichzeitig war aber auch wichtig, dass eine bestimmte<br />

Altersgrenze nicht überschritten wurde, da die in Kapitel 3.2.1 und 4.2.3<br />

zusammengetragene Forschung zu intergenerationellen Programmen sowie zur<br />

intergenerationellen Kommunikation gezeigt hat, dass intergenerationelle Interaktion<br />

eher dann erfolgreich ist, wenn es sich um vitale und gesunde ältere Menschen<br />

handelt und in ihrem Erfolg gefährdet es, wenn es sich um hochaltrige und<br />

gesundheitlich beeinträchtigte ältere Menschen handelt. Auf der Seite der<br />

Jugendlichen fand eine Einschränkung auf das frühe Jugendalter statt, weil die in<br />

Kapitel 4.1.2 dargestellten Befunde darauf hin deuten, dass in diesem Alter die Suche<br />

nach Wissen über das Selbst und die Beschäftigung mit Sinnfragen besonders stark<br />

ausgeprägt ist. Außerdem sollten die jugendlichen Teilnehmerinnen in ihrem<br />

Aussehen nicht zu nah an die Generation junger Erwachsener heranreichen. Aufgrund<br />

dieser Überlegungen wurde das Alter bei den Jugendlichen auf 14-15 Jahre und bei<br />

den älteren Personen auf 70-74 Jahre festgelegt.<br />

7.2 Versuchsdesign und allgemeines Vorgehen<br />

Die Fragestellung wurde in einem experimentellen Laborsetting untersucht. Zur<br />

Realisierung des experimentellen Settings wurden jeweils Paare (Dyaden)<br />

unterschiedlicher Alterszusammensetzung (A1: G1-G3; A2: G1-G1; A3: G3-G3)<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!