11.03.2014 Aufrufe

Dissertation - Jacobs University

Dissertation - Jacobs University

Dissertation - Jacobs University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Generationenbeziehungen im Kontext von alterstypischen Entwicklungsschwächen<br />

Orientierung noch altersnormative Entwicklungsdefizite vorliegen. Prosoziales<br />

Verhalten ist im Vergleich zum mittleren und insbesondere im Vergleich zum hohen<br />

Lebensalter noch niedrig ausgeprägt. Außerdem ist die Balance zwischen „agency“<br />

und „communion“ auf der Ebene der Selbst- und Zielrepräsentation stärker als in<br />

späteren Lebensabschnitten in Richtung „agency“ verschoben. Darüber hinaus liegen<br />

empirische Hinweise darauf vor, dass der soziale Kontext einen bedeutsamen Einfluss<br />

auf prosoziales Verhalten und „agency“ bzw. „communion“ hat. Unter anderem<br />

scheint prosoziale Orientierung in solchen Situationen verstärkt aktiviert zu werden,<br />

in denen die Person mit einer Beziehungsperson konfrontiert ist (tatsächlich oder auch<br />

nur virtuell), zu welcher sie einen sicheren Bindungsstil hat. Darüber hinaus fungieren<br />

als kompetent wahrgenommene Sozialpartner als Modelle für prosoziales Verhalten.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!