24.11.2012 Aufrufe

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Florettfechten. Als erste Fechter<strong>in</strong> der Uni überhaupt steht <strong>in</strong> der „Hall of Fame“ des<br />

Universitätssports im Jahre 1962 Monika Brüllke mit e<strong>in</strong>er Bronzemedaille bei den<br />

DDR-Studentenmeisterschaften. Beate Mäurer war dann nach ihrem Studium noch<br />

e<strong>in</strong>e Zeit lang Übungsleiter<strong>in</strong> bei der BSG Carl Zeiss, bis ihr Familie <strong>und</strong> berufliche<br />

Entwicklung ke<strong>in</strong>e Zeit mehr dafür ließen. Bei Deutschen Hochschulmeisterschaften<br />

wie 1998, die von der <strong>Jena</strong>er Universität ausgetragen wurden, übernahm sie gerne<br />

repräsentative Aufgaben z. B. bei der Siegerehrung <strong>und</strong> unterstützt den USV z. B. mit<br />

e<strong>in</strong>er Baumpatenschaft bei der Dreifelderhalle.<br />

Beate Mäurer (<strong>Bild</strong>mitte) bei der Siegerehrung zur den DDR-Studentenmeisterschaften<br />

1971 <strong>in</strong> Dresden.<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!