24.11.2012 Aufrufe

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In eigener Sache<br />

Mit dem zweiten Bändchen der Artikelserie <strong>in</strong> der Thür<strong>in</strong>gischen Landeszeitung unter<br />

der Überschrift „<strong><strong>Jena</strong>s</strong> <strong><strong>Sport</strong>historie</strong> <strong>in</strong> <strong>Wort</strong> <strong>und</strong> <strong>Bild</strong>“ kommen wir dem vielfachen<br />

Wunsch nach, die Beiträge noch mal zusammengefasst zu drucken. Besonders<br />

ehemalige <strong>Sport</strong>ler<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> <strong>Sport</strong>ler, die heute nicht mehr <strong>in</strong> <strong>Jena</strong> leben <strong>und</strong> daher<br />

die Thür<strong>in</strong>gische Landeszeitung lesen können, haben damit die Möglichkeit noch mal<br />

alles „am Stück“ zu studieren.<br />

Nachfolgende Zeilen sollen auch dazu dienen, die Methodik der Zusammenstellung der<br />

Beiträge kurz zu erläutern. Bevor ich dies mache, möchte ich aber e<strong>in</strong>e Danksagung<br />

vorausschicken.<br />

E<strong>in</strong> Dank geht erst mal an die Thür<strong>in</strong>gische Landeszeitung, <strong>in</strong>sbesondere me<strong>in</strong>em<br />

journalistischen Coautor, Michael Ulbrich, die für e<strong>in</strong>e solche spezielle Artikelserie ihre<br />

Seiten geöffnet hat.<br />

Zweiter Dank an alle, die durch Bereitstellung von Fotos <strong>und</strong> als Zeitzeugen oder als<br />

Betroffene mit Material <strong>und</strong> Gesprächen diese Serie überhaupt erst ermöglicht haben.<br />

E<strong>in</strong> drittes <strong>und</strong> deshalb nicht weniger wertvolles Dankeschön an Dr. Paul Dern <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e<br />

Frau Gertje, die nicht nur durch Bereitstellung von Fotos <strong>und</strong> Fakten e<strong>in</strong>ige Beiträge<br />

angeregt haben, sondern vor allem, weil sie durch e<strong>in</strong>e sehr großzügige Spende die<br />

Drucklegung ganz wesentlich unterstützten.<br />

Als viertes soll auch e<strong>in</strong> Dank an me<strong>in</strong>e Frau G<strong>und</strong>a <strong>und</strong> me<strong>in</strong>e Tochter Birgit gehen,<br />

die beide <strong>in</strong> vielen St<strong>und</strong>en mit Korrekturlesen <strong>und</strong> Gestaltung ganz wesentlich dazu<br />

beigetragen haben, dass auch der zweite Band wieder <strong>in</strong> guter Qualität möglich wurde.<br />

Bei me<strong>in</strong>er Frau muss ich auch danke sagen, dass sie mich viele St<strong>und</strong>en entbehrt hat,<br />

die ich beim Sammeln <strong>und</strong> Schreiben verbracht habe, um die Artikel zu erstellen.<br />

In e<strong>in</strong>er Zeit wo man auf wissenschaftliche Arbeit bei Veröffentlichungen zunehmend<br />

Wert legt, muss ich noch anfügen, dass es sich hier um den Abdruck von Zeitungsartikeln<br />

handelt, wo die Quellenangaben nicht üblich s<strong>in</strong>d. Im E<strong>in</strong>zelfall habe ich wichtige<br />

Quellen direkt benannt. Ansonsten gibt es e<strong>in</strong>e ausführliche Datenbank, wo die<br />

Quellen der e<strong>in</strong>zelnen Beiträge nachvollzogen werden können. Dies wäre sicher e<strong>in</strong>e<br />

dankenswerte Arbeit für me<strong>in</strong>en „Ruhestand“, sofern ich dann noch Zeit für so was<br />

habe.<br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!