24.11.2012 Aufrufe

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landrat von Kronach im Präsidium des Rennsteiglaufvere<strong>in</strong>s tätig war, e<strong>in</strong> Gespräch<br />

von Vorstandsmitgliedern beider Vere<strong>in</strong>e, um die Me<strong>in</strong>ungsverschiedenheiten zu<br />

beseitigen. Im Ergebnis gab es e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Willenserklärung, die aber <strong>in</strong> der<br />

Praxis kaum Wirkung hatte. Nachdem sogar die Aufnahme des Präsidenten des<br />

GutsMuths-Rennsteiglaufvere<strong>in</strong>s als Privatperson durch den Rennsteigvere<strong>in</strong> ebenfalls<br />

abgelehnt worden war, wurden die Beziehungen e<strong>in</strong>gefroren. Heute gibt es <strong>in</strong> Neustadt<br />

am Rennsteig e<strong>in</strong>en eigenständigen „Thür<strong>in</strong>ger Rennsteigvere<strong>in</strong>“ <strong>und</strong> von den etwa 15<br />

Ortsgruppen des Rennsteigvere<strong>in</strong>s kommen 14 aus Thür<strong>in</strong>gen. Diese arbeiten häufig mit<br />

den Organisatoren des Rennsteiglaufs zusammen. Der GutsMuths-Rennsteiglaufvere<strong>in</strong><br />

unterstützte bisher alle<strong>in</strong> mit mehreren Gedenkste<strong>in</strong>en, so für Julius von Plänckner,<br />

die Traditionspflege auf dem Rennsteig. Am Pläcknerste<strong>in</strong> <strong>in</strong> Blankenste<strong>in</strong> werden<br />

die Teilnehmer des diesjährigen 3.Gesamtdeutschen-Rennsteiglaufs e<strong>in</strong>en kurzen<br />

Zwischenstopp e<strong>in</strong>legen.<br />

Beim Gesamtdeutschen Rennsteiglauf 1990 wurde auch das kle<strong>in</strong>e Stück „DDR“ passiert, was <strong>in</strong><br />

der Nähe von Kle<strong>in</strong>tettau mit etwa 10 – 20m Breite <strong>und</strong> 500m Länge <strong>in</strong> das Gebiet des „Westens“<br />

h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>ragte <strong>und</strong> mit e<strong>in</strong>em doppelten Stacheldrahtzaun gesichert war, dessen Pfähle man noch<br />

erkennen kann.<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!