24.11.2012 Aufrufe

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schon immer Rennsteigläufer<br />

Thür<strong>in</strong>gische Landeszeitung 13. Mai 2009 Nr. 135<br />

Der GutsMuths-Rennsteiglauf erlebt im Mai 2009 se<strong>in</strong>e 37. Auflage, vorausgesetzt<br />

man wertet den Lauf von vier <strong>Jena</strong>ern im Jahre 1973 als ersten Rennsteiglauf. Begonnen<br />

hatte aber alles bereits 1971, so dass man bereits im nächsten Jahr den 40. feiern<br />

könnte. In e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Zeitungsnotiz auf der Weimarer Lokalseite von „Das Volk“<br />

konnte man am 19. August 1971 lesen: „Rennsteig-Dauerlauf. Die BSG Lok Weimar,<br />

Sektion Wandern, Bergsteigen <strong>und</strong> Orientierungslauf, veranstaltet vom 20. – 24. August<br />

den 1. Rennsteig-Dauerlauf über 120 km. Start ist <strong>in</strong> Eisenach“. Im März 1971 hatten<br />

die Weimarer Orientierungsläufer sozusagen als Tochtersportgeme<strong>in</strong>schaft bei HSG Uni<br />

<strong>Jena</strong> e<strong>in</strong>e Sektion Orientierungslauf gegründet. Unter den ersten 15 Mitgliedern waren<br />

vor allem Studenten, die aus Weimar kamen. Erste Sektionsleiter<strong>in</strong> war Barb Obstfelder.<br />

Diese Gruppe tra<strong>in</strong>ierte geme<strong>in</strong>sam mit den Weimarer <strong>Sport</strong>lern <strong>in</strong> Vorbereitung auf<br />

den Rennsteig-Dauerlauf. Am 20. August g<strong>in</strong>gen dann am Bahnhof <strong>in</strong> Eisenach für<br />

<strong>Jena</strong> der <strong>Sport</strong>student Gerhard Porsche, der Mathematikstudent Wolf-Dieter Wolfram<br />

<strong>und</strong> der wissenschaftliche Assistent der <strong>Sport</strong>wissenschaft Hans-Georg Kremer an<br />

den Start. Teilnehmer aus Weimar waren der Student der Hochschule für Architektur<br />

<strong>und</strong> Bauwesen Peter Baumann, der Oberschüler Michael Brehme, der Facharbeiter<br />

für Datenverarbeitung im Weimar Komb<strong>in</strong>at Karl-Eberhardt Gerlach <strong>und</strong> der Betreuer<br />

Lothar Erbs, der an der Mediz<strong>in</strong>ischen Akademie Erfurt studierte. Gestartet wurde am<br />

Bahnhof Eisenach <strong>und</strong> die erste Etappe führte bis auf den Inselberg. Die zweite endete<br />

<strong>in</strong> Oberhof, wo es e<strong>in</strong>en Ruhetag gab <strong>und</strong> die dritte hatte Neuhaus am Rennweg zum<br />

Ziel. Gelaufen wurde, sofern sich die Gruppe nicht verlief, auf dem Rennsteig.<br />

In der oben genannten Zeitung erschien jeweils am nächsten Tag e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Artikel<br />

über den Verlauf des Rennens <strong>und</strong> <strong>in</strong> dem Abschlussartikel konnte man lesen: „I.<br />

Rennsteigdauerlauf. Die Orientierungslaufgruppe von Lok Weimar veranstaltete – wir<br />

berichteten wiederholt darüber – e<strong>in</strong>en Orientierungslauf als I. Rennsteigdauerlauf<br />

über etwa 110 – 120 Kilometer. Diese Strecke wurde <strong>in</strong> drei Etappen <strong>in</strong> neun St<strong>und</strong>en<br />

<strong>und</strong> 55 M<strong>in</strong>uten zurückgelegt. Für das nächste Jahr ist e<strong>in</strong>e Wiederholung dieses Laufs<br />

geplant.“<br />

Wolf-Dieter Wolfram <strong>und</strong> Hans-Georg Kremer waren seitdem bei fast allen<br />

Rennsteigläufen teilweise als Organisatoren <strong>und</strong> immer als Läufer dabei, so dass sie<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr schon auf ihren 39. <strong>und</strong> 40. Start schauen könnten, da es 1972 zwei<br />

weitere Testläufe gab. Gezählt wird der Rennsteiglauf aber erst seit 1973, so dass<br />

Wolfram <strong>und</strong> Kremer 2009 zum 36. <strong>und</strong> 37. Mal an den Start gehen.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!