24.11.2012 Aufrufe

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

se<strong>in</strong>er Universität <strong>in</strong> <strong>Jena</strong>. Im USV war er Fördermitglied <strong>und</strong> als solches unterstützte<br />

er alle Aktivitäten, besonders im W<strong>in</strong>tersport. Es tat ihm immer sehr weh, dass<br />

„se<strong>in</strong>e“ Skiabteilung ähnlich wie die Traditionssportarten Leichtathletik, Handball<br />

<strong>und</strong> Gerätturnen im USV nicht mehr existierten. Daher war er besonders positiv<br />

davon angetan, dass der USV das Nordic Walk<strong>in</strong>g, welches zu se<strong>in</strong>em Arbeitsfeld im<br />

DSV gehört, so <strong>in</strong>tensiv förderte. Se<strong>in</strong>e letzte geme<strong>in</strong>sam mit dem USV organisierte<br />

Veranstaltung waren die Deutschen Hochschulmeisterschaften Ski-nordisch, die im<br />

Januar 2009 <strong>in</strong> Schmiedefeld stattfanden <strong>und</strong> wo er die Patenschaft übernommen<br />

hatte.<br />

224<br />

Dr. Hubert Brühl startete<br />

bei den Deutschen<br />

Hochschulmeisterschaften 2009<br />

<strong>in</strong> Schmiedefeld <strong>in</strong> der Klasse<br />

Altakademiker“ für die <strong>Jena</strong>er<br />

Universität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!