24.11.2012 Aufrufe

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf 3.617. Da der USV von der Stadt schon damals nicht genügend Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeiten <strong>in</strong><br />

städtischen <strong>Sport</strong>hallen bekam <strong>und</strong> sogar noch die Vere<strong>in</strong>e Glaswerk <strong>und</strong> <strong>Jena</strong>pharm<br />

das Universitätssportzentrum fast kostenlos nutzten, g<strong>in</strong>g die Mitgliederzahl später auf<br />

unter die 3.000 zurück. Nach der Sanierung <strong>und</strong> dem Neubau eigener <strong>Sport</strong>stätten muss<br />

heute der USV so gut wie ohne f<strong>in</strong>anzielle Unterstützung durch die Stadt e<strong>in</strong>en Großteil<br />

se<strong>in</strong>er <strong>Sport</strong>stätten selber schultern. Ohne Investitionen haben Universität <strong>und</strong> USV<br />

den Vere<strong>in</strong>ssport der Stadt <strong>Jena</strong> seit 1990 mit fast fünf Millionen Euro subventioniert.<br />

Prof. Dr. Manfred Thieß überreicht Eberhardt Täubert die vorbereitete<br />

Gründungsurk<strong>und</strong>e des USV <strong>Jena</strong> e. V.<br />

200

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!