24.11.2012 Aufrufe

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anfangs waren die Motorsportler noch <strong>in</strong> den Betriebssportgeme<strong>in</strong>schaften organisiert.<br />

Mit der Gründung des MC Carl Zeiss <strong>Jena</strong> 1957, der damals 185 Mitglieder hatte,<br />

g<strong>in</strong>gen dann die vielen Motorsportler <strong>und</strong> Motortouristen <strong>in</strong> diesen Motorsportclub.<br />

Dieser verfügte später über eigene Zeltplätze an den Saaletalsperren, was die<br />

Mitgliedergew<strong>in</strong>nung sehr positiv bee<strong>in</strong>flusste. 1983 waren hier 1.700 Motorsportfre<strong>und</strong>e<br />

organisiert. In den ersten 25 Jahren se<strong>in</strong>er <strong>Geschichte</strong> gewannen die Aktiven des MC<br />

Carl Zeiss <strong>Jena</strong> 45 DDR-Meistertitel <strong>in</strong> den verschiedensten Wertungsklassen.<br />

Das Foto stammt vermutlich von der Geschw<strong>in</strong>digkeitsprüfung 1952. Die Teilnehmer nahmen <strong>in</strong><br />

der Höhe des Kupferhütchens Aufstellung um dann <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Gruppen bis zum Start am heutigen<br />

Fürstengraben vorzurollen.<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!