24.11.2012 Aufrufe

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

Jenas Sporthistorie in Wort und Bild - Sport Geschichte Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

damals noch sehr e<strong>in</strong>seitige Rezeption des Jahnschen Erbes kann man aber getrost als<br />

e<strong>in</strong>e Wurzel des DDR-Studentensports ansehen. Mit der Abschaffung des Pflichtsports<br />

1990, der zu DDR-Zeiten auch e<strong>in</strong>e vormilitärische Komponente hatte, wurde die Basis<br />

für den heute sehr breit aufgestellten freiwilligen Hochschulsport gelegt, bei dem die<br />

Studentenschaft z. B. durch die über 150 tätigen Übungsleiter <strong>und</strong> die <strong>Sport</strong>referenten<br />

im Studentenrat e<strong>in</strong>e breite demokratische Mitbestimmungsmöglichkeit haben.<br />

Gerhard Rauschenbach, Vorsitzender der Hochschulsportgeme<strong>in</strong>schaft verliest vor der Jahneiche<br />

e<strong>in</strong>e Rede. L<strong>in</strong>ks <strong>in</strong> Reiterhosen Paul Dern. Der genaue Standort der Jahneiche bei Cospeda ist heute<br />

unbekannt.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!