05.12.2012 Aufrufe

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 1. Einleitung<br />

orten eine Resistenzrate <strong>von</strong> 30 % erreicht wurde [250].<br />

• Fehlenden internationalen Standardisierung. Trotz einiger Vorgaben der WHO<br />

N<br />

H 2<br />

N<br />

H 2<br />

sind Therapieschemata (Dosierung <strong>und</strong> Therapiedauer) international nicht stan-<br />

dardisiert <strong>und</strong> nahezu jedes Land verwendet eigene Richtlinien <strong>und</strong> Behand-<br />

lungskonzepte [250].<br />

Na +<br />

Na +<br />

-<br />

O3S O O<br />

- Na +<br />

N<br />

H<br />

-<br />

O3S SO3 CH3 C<br />

NH<br />

Eflornithin<br />

HOOC<br />

Pentamidin<br />

CHF 2<br />

NH 2<br />

O<br />

NH<br />

O O<br />

N<br />

H<br />

Suramin<br />

O<br />

H 3<br />

N<br />

H<br />

O<br />

NH<br />

NH<br />

NH 2<br />

N<br />

H 2<br />

-<br />

Na +<br />

N<br />

H<br />

O S 3<br />

N N<br />

SO 3<br />

N N H<br />

Melarsoprol<br />

O 2 N<br />

NH 2<br />

-<br />

Nifurtimox<br />

SO 3<br />

Na +<br />

-<br />

Na +<br />

S<br />

As<br />

S<br />

O N N<br />

Abbildung 1.2: <strong>Struktur</strong>en der Arzneistoffe, die <strong>zur</strong> Behandlung des frühen <strong>und</strong> späten Stadiums der<br />

Afrikanischen Trypanosomiasis eingesetzt werden. Zu beachten ist, dass Nifurtimox keine Zulassung<br />

<strong>zur</strong> Therapie besitzt, jedoch bei Versagen <strong>von</strong> Melarsoprol eingesetzt wird.<br />

Im Folgenden werden die <strong>zur</strong> Verfügung stehenden fünf Arzneistoffe mit ihren mögli-<br />

chen Wirkmechanismen näher beschrieben:<br />

1. Suramin (Germanin ® , Bayer AG)<br />

C<br />

H 3<br />

O<br />

S<br />

O<br />

Bei Suramin handelt es sich um ein farbloses vielfach sulfoniertes, symmetri-<br />

sches Naphthylamin, welches erstmals 1922 <strong>zur</strong> Therapie der HAT eingesetzt<br />

OH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!