05.12.2012 Aufrufe

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

216<br />

schungsaufenthaltes in London <strong>und</strong> das Lehren des Umgangs mit humanpathogenen<br />

Trypanosomen-Stämmen.<br />

Den Professoren Dr. Chris Curtis <strong>und</strong> Dr. Jill Curtis für ihre Gastfre<strong>und</strong>schaft in Lon-<br />

don.<br />

Dr. Peer Löbmann <strong>und</strong> Holger Friedrich für die Ermöglichung der rheologischen Un-<br />

tersuchungen polymerer PEO-Lösungen.<br />

Den Arbeitskreisen Professor Dr. Dr. h.c. Gerhard Bringmann <strong>und</strong> Professor Dr. Rein-<br />

hold Tacke für die Zusammenarbeit bei der Suche nach neuen Leitstrukturen gegen<br />

die Afrikanische Trypanosomiasis in der Gruppe der Naphthylisochinolin-Alkaloide<br />

<strong>und</strong> der Siliziumverbindungen.<br />

Dem AK Ho <strong>und</strong> der EP5 für die abwechslungsreichen <strong>und</strong> lustigen letzten Jahre, ins-<br />

besondere dem CE-Team: Susanne Kopec, Alexandra Deubel, Stefanie Laug <strong>und</strong> Chri-<br />

stine Weber <strong>und</strong> meinen Büro-Kollegen in EP5: Volker Sturm, Florian Schmid, Jochen<br />

Lorenscheid, Gert Schneider <strong>und</strong> Dr. Gerd Klug.<br />

Und das Beste kommt immer zum Schluss, dem harten Kern: Cat, Schnurff, Igel, Böppi<br />

<strong>und</strong> Mäuserich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!