05.12.2012 Aufrufe

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang B<br />

Prozessierung der Rohdaten<br />

Mit nachfolgendem MATLAB-Code wurde aus den Multispin-Images T2 <strong>von</strong> jedem Pi-<br />

xel durch Anfitten des Intensitätsverlaufs an eine Monoexponentialfunktion berechnet<br />

<strong>und</strong> T2-Karten erstellt.<br />

clear all;<br />

patient_name = ’T2_va060305’;<br />

scan_number = [3:134];<br />

verz=’va060305.Ar1’;<br />

%vez=’mo04-10-11’;<br />

path=strcat(’/mamba/q_home/vahoerr/Daten/’,verz,’/’);<br />

directory=’/mamba/q_home/vahoerr/Ergebnisse/’;<br />

processed_data_directory = strcat(directory,’/’);<br />

l=size(scan_number)<br />

%clear all;<br />

for u=1:l(2);<br />

s=scan_number(u);<br />

ordner=num2str(scan_number(u));<br />

full_path=strcat(path,ordner)<br />

cd(full_path);<br />

% read TE values<br />

pvm = read_acqp(’method’);<br />

TE = read_acqp_value(pvm, ’$PVM_EchoTime=’);<br />

TE_value = str2num(TE);<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!