05.12.2012 Aufrufe

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 4. Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

(a) Micrococcus luteus (b) Pseudomonas fluorescens (c) Streptococcus vestibularis<br />

Abbildung 4.13: Phasenkontrastmikroskopische Aufnahmen der <strong>zur</strong> <strong>Methoden</strong>entwicklung ausgewählten<br />

Bakterienstämme, in der frühen stationären Phase. Bildgröße: 86.5 µm x 64.6 µm.<br />

Bei allen Bakterienarten handelt es sich um apathogene Bakterienstämme mit natürli-<br />

chem Vorkommen.<br />

Die Gattung Micrococcus gehört wie die Gattung Staphylococcus <strong>zur</strong> Familie der Mi-<br />

crococcaceae, besitzt im Gegensatz dazu aber keine humanpathogene Bedeutung. Sie<br />

spielt als strenger Aerobier eine bedeutende Rolle in der menschlichen <strong>und</strong> tierischen<br />

Haut- <strong>und</strong> Schleimhautflora <strong>und</strong> ist auch häufig in Staub <strong>und</strong> Wasser zu finden [204].<br />

Wie in Abbildung 4.13a zu sehen, agglomerieren die unbeweglichen Gram-positiven<br />

Kokken zu einer Vielfalt unregelmäßiger Cluster, die <strong>von</strong> einzelnen Zellen bis hin zu<br />

Clustergrößen <strong>von</strong> 20 <strong>und</strong> mehr Zellen reichen.<br />

Der Stamm P. fluorescens (Familie: Neisseriaceae) ist ein Bewohner <strong>von</strong> Pflanzen,<br />

Feuchtstellen, Boden <strong>und</strong> Wasser. Neben seinem häufigen Vorkommen im Kranken-<br />

hausmilieu, kann er auch als Entzündungserreger bei abwehrgeschwächten Patienten<br />

gef<strong>und</strong>en werden [204]. Auch er ist strenger Aerobier <strong>und</strong> liegt neben gekrümmten<br />

Ketten hauptsächlich in einzelnen Zellen vor, die sich durch eine oder mehrere Gei-<br />

ßeln fortbewegen (Abbildung 4.13b). Seine Gram-Färbung ist negativ.<br />

Bei der Bakterienspezies S. vestibularis (Familie: Streptococcaceae) handelt es sich um<br />

unbewegliche Gram-positive Diplokokken, die auch kurze Ketten bilden können (Ab-<br />

bildung 4.13c) <strong>und</strong> <strong>zur</strong> normalen menschlichen M<strong>und</strong>schleimhautflora gehören [231].<br />

4.2.3 Problematik<br />

Die CE-Technik wurde ursprünglich für geladene Moleküle entwickelt. Die Anwen-<br />

dung auf große, komplexe In-vivo-Systeme ist nicht unproblematisch. Herkömmliche<br />

Vorgehensweisen bei der <strong>Methoden</strong>entwicklung können aufgr<strong>und</strong> der speziellen Ei-<br />

genschaften mikrobieller Organismen nicht angewandt werden. Zum Erreichen re-<br />

produzierbarer elektrophoretischer Fingerabdrücke mit hoher Auflösung (Abschnitt<br />

3.4.1.4) müssen verschiedene Punkte bedacht werden [15]:<br />

• Zellalter <strong>und</strong> Wachstumsphase der Bakterienstämme beeinflussen das Ober-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!