05.12.2012 Aufrufe

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

Methoden zur Evaluation von Zytotoxizit¨at und Struktur ... - OPUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

174 5. Experimenteller Teil<br />

zu achten, dass jede Verdünnung den gleichen Anteil Lösungsmittel enthielt. Dazu<br />

wurde die erste Verdünnungsstufe mit reinem Medium, alle weiteren mit Medium<br />

unter Zusatz <strong>von</strong> 10 % Lösungsmittel hergestellt. Unmittelbar vor der Testung wurden<br />

200 µl jeder Verdünnung zubereitet.<br />

5.2.4 AlamarBlue<br />

AlamarBlue wurde als Resa<strong>zur</strong>in-Natriumsalz <strong>von</strong> Sigma-Aldrich, Taufkirchen,<br />

Deutschland bezogen. Es handelt sich dabei um die reduzierte Form des REDOX-<br />

Indikators AlamarBlue. Für die Anwendung im Zytotoxizitätstest wurden 11 mg<br />

Resa<strong>zur</strong>in-Na in 100 ml 0.9 % NaCl gelöst. Bei 4 ◦ C aufbewahrt, war die Lösung über<br />

mehrere Wochen stabil.<br />

5.2.5 Durchführung des Zytotoxizitätstests<br />

1 2 3 4-11<br />

Blind- neg. pos. Testsubstanz<br />

wert Kontrolle Kontrolle 100 µM - 10 pM<br />

A M: 180 M: 180 M: 160 M: 160<br />

ML: 20 A1: 20 ML: 20 A1: 20 - A8: 20<br />

T: 20 T: 20<br />

B M: 180 M: 180 M: 160 M: 160<br />

ML: 20 A1: 20 ML: 20 A1: 20 - A8: 20<br />

T: 20 T: 20<br />

C M: 180 M: 180 M: 160 M: 160<br />

ML: 20 B1: 20 ML: 20 B1: 20 - B8: 20<br />

T: 20 T: 20<br />

D M: 180 M: 180 M: 160 M: 160<br />

ML: 20 B1: 20 ML: 20 B1: 20 - B8: 20<br />

E . . .<br />

T: 20 T: 20<br />

. . . Substanz C<br />

. . .<br />

Tabelle 5.1: Pipettierschema des Zytotoxizitätstests an Blutstromformen <strong>von</strong> Trypanosoma brucei brucei.<br />

M=Medium; ML=Medium mit 10 % Lösungsmittelanteil; T=Trypanosomensuspension (10 5 Zellen/ml);<br />

A/B1-A/B8=Arbeitslösungen der Testsubstanzen A-B. Die Zahlen in der Tabelle sind in µl angegeben.<br />

In 96-Mikrotiterplatten wurden 20 µl der Arbeitslösungen 1-8 in 160 µl vorge-<br />

legtes Baltz-Medium pipettiert <strong>und</strong> anschließend 20 µl einer Trypanosomensus-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!