23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHULDEN-KOMPASS | TEILANALYSE B | 2<br />

Werden die Kriterien „aktuelle Kreditbelastung“, „Bereitschaft zur Aufnahme zukünftiger Kredite“<br />

und „monatliche Kreditbelastung“ ins Verhältnis zum „Haushaltsnettoeinkommen“ gesetzt, lassen<br />

sich drei unterschiedliche Personengruppen idealtypisch ausdifferenzieren: „Kreditverzichter“,<br />

„Kreditnutzer“ und „Starke Kreditnutzer“.<br />

Bei der Typenverteilung ist anzumerken, dass nicht alle Befragten einem der drei Typen zugeordnet<br />

werden konnten, da sie entweder keine Angabe zu ihrem Einkommen oder zu ihrer Kreditbelastung<br />

gemacht hatten, entsprechend ergeben die Prozentzahlen zur anteilsmäßigen Typenverteilung nicht<br />

100%.<br />

Kreditverzichter, Kreditnutzer, Starke Kreditnutzer<br />

Abb. 2.6<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!