23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULDEN-KOMPASS | TEILANALYSE C | 2<br />

In der Folge können die Privathaushalte, die mit best<strong>im</strong>mten Kreditarten verschuldet sind, hinsichtlich<br />

soziodemografischer oder sozialstruktureller Merkmale differenziert und näher untersucht<br />

werden. Als Beispiel seien die Haushalte mit Konsumentenkreditverpflichtungen nach dem<br />

Haushaltstyp analysiert (vgl. Tab. 2.3).<br />

Tab. 2.3<br />

Quelle: Datenbasis: SOEP 2002, EVS 2003 (Einführungsinterview); Eigene Berechnungen.<br />

Tab. 2.3 zeigt, dass Haushalte mit Kindern (Paare mit Kindern, allein Erziehende) überproportional<br />

häufig (gemessen an ihrem Anteil an allen Privathaushalten) mit Konsumentenkrediten verschuldet<br />

sind. Haushalte mit Kindern tätigen Anschaffungen also häufiger mit Konsumentenkrediten als<br />

andere Haushaltstypen. Was das für das Risiko der <strong>Überschuldung</strong> bedeutet, wird <strong>im</strong> Folgenden<br />

noch untersucht werden.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!