23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNATIONALER VERGLEICH B | II<br />

II. Kreditkartenkredite<br />

Der Umlauf von Kreditkarten und Kundenkarten mit Kreditfunktion hat die individuelle<br />

Verschuldungsstruktur insbesondere in den Angloamerikanischen Ländern in den letzten Jahren<br />

deutlich verändert.<br />

Land<br />

Belgien<br />

Finnland<br />

Frankreich<br />

Niederlande (keine Auswertung)<br />

Portugal<br />

Schweden<br />

USA<br />

Kreditschulden <strong>im</strong> Umlauf<br />

(Gesamt)<br />

(keine aktuellen Daten,<br />

aber Trend: stetig steigende<br />

Umlaufzahlen)<br />

1987: 1,6 Mio.<br />

2002: 2,6 Mio. 57<br />

(keine statistische Erhebung)<br />

Großbritan- 1991: 26,8 Mio.<br />

nien 2001: 55,0 Mio. 58<br />

2001: 25,3% der Population62 (keine Auswertung)<br />

(keine statistische Erhebung) (keine statistische<br />

Erhebung)<br />

2001: 76,2% der Privathaushalte63<br />

; 60% nutzen<br />

die Kreditfunktion64 Deutschland 2002: 21,0 Mio. (+ 8,7%<br />

gegenüber 2001; Vervierfachung<br />

gegenüber 1990) 69<br />

Tabelle 7: Kreditekartenkredite<br />

Kreditkarten <strong>im</strong><br />

Umlauf (pro<br />

Karteninhaber)<br />

(keine Auswertung)<br />

(keine Auswertung 65 )<br />

(keine Auswertung)<br />

Ausstehendes<br />

Kreditvolumen (Gesamt)<br />

(keine Auswertung)<br />

(keine statistische<br />

Erhebung)<br />

mindestens 2 (50%) 59<br />

(keine aktuellen Daten, aber<br />

Trend: stetig steigendes<br />

Volumen)<br />

1992: 0,95 Mrd. €<br />

2002: 1,9 Mrd. €<br />

(keine statistische Erhebung)<br />

1995: 15,920 Mrd. £<br />

(= ca. 23,910 Mrd. €)<br />

2001: 42,802 Mrd. £<br />

(= ca. 64,284 Mrd. €) 60<br />

Der Anteil der Schulden aus<br />

Kreditkartenkrediten hat sich<br />

<strong>im</strong> Verhältnis zu den sonstigen<br />

Kreditschulden in den<br />

letzten 5 Jahren um 10%<br />

erhöht (von 15 auf 25%).<br />

(keine Auswertung)<br />

(keine statistische Erhebung)<br />

(Daten beziehen sich auf<br />

revolvierende Kredite, d.h.<br />

Kreditkarten-, Überziehungsund<br />

Kontokorrentkredit)<br />

1999: 590,5 Mrd. $<br />

2000: 658,9 Mrd. $<br />

2001: 703,9 Mrd. $<br />

2002: 716,7 Mrd. $<br />

2003: 744,9 Mrd. $ 66<br />

(Daten der PaySys Consultancy<br />

GmbH und der Datamonitor<br />

lagen bei Projektende<br />

noch nicht vor.)<br />

Ausstehender Kreditbetrag<br />

pro Karteninhaber<br />

(Mittelwert)<br />

(keine Auswertung)<br />

(keine Auswertung)<br />

(keine statistische<br />

Erhebung)<br />

1995: 1.594 £ (= ca.<br />

2.394 €)<br />

2000: 1.770 £ (= ca.<br />

2.658 €)<br />

2001: 1.662 £ (= ca.<br />

2.496 €) 61<br />

(keine Auswertung)<br />

(keine Auswertung)<br />

(keine statistische<br />

Erhebung); zunehmende<br />

Beträge nach<br />

Auswertung der<br />

Fallakten von<br />

Schuldnerberatern<br />

Mehr als ein Jahreseinkommen<br />

Schulden aus<br />

Kreditkartenkrediten<br />

hatten 1983 z.B. 4,6%<br />

der Haushalte mit einem<br />

Einkommen unterhalb<br />

der offiziellen Armutsgrenze;<br />

1995 lag der<br />

Anteil bei 23,2%. 67<br />

2001: durchschnittlich<br />

ausstehender Kreditbetrag<br />

8.000 $ 68<br />

(nur Umsatz70 , keine<br />

Debetsalden recherchierbar)<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!