23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNATIONALER VERGLEICH B | III<br />

6.000 Jugendliche unter 18 Jahre mit offenen Zahlungspflichten. <strong>Die</strong> Zahl ist gegenüber 2002 um<br />

2% gesunken; die Höhe der ausstehenden Schulden hat sich um 15% erhöht. Den deutlichsten<br />

Hinweis darauf, dass Zahlungsprobleme Jugendlicher und junger Erwachsener ein temporäres<br />

Problem sind, liefert das „Handyland“ Finnland. <strong>Die</strong> 18- bis 25-Jährigen stehen damit EU-weit für<br />

Anpassungs- und Lernbedarf an pünktliches Zahlen.<br />

<strong>Die</strong> Zahlungsrückstände der jungen Erwachsenen in Deutschland fügen sich in die Untersuchungsergebnisse<br />

für die EU-Länder <strong>im</strong> Wesentlichen ein. Der Schulden-Kompass 2003 bezifferte für 2001<br />

die Schuldenhöhe der 18- bis 19-Jährigen mit durchschnittlich 3.200 € und der 20- bis 24-Jährigen<br />

mit durchschnittlich 4.800 €. 79 Nach dem Institut für Jugendforschung betrug die Schuldenhöhe der<br />

13- bis 24-Jährigen 2003 durchschnittlich 1.550 €. 80 Der DGB (Jugend München) kommt für<br />

Auszubildende in 2003 auf einen Durchschnittswert von 1.104 €. 81 <strong>Die</strong> Schufa registrierte 2002<br />

für die 18- bis 19-Jährigen 8.000 Negativ-Erstmeldungen und für die 20- bis 24-Jährigen 90.000<br />

Meldungen (jeweils Meldungen der Banken). 82<br />

<strong>Die</strong> Situation in den USA grenzt sich deutlich von der in Europa ab. <strong>Die</strong> Altersgruppe 18- bis 25-Jahre<br />

hat durch „student loans“ und Kreditkarten 83 vergleichsweise hohe Zahlungsverpflichtungen. 1996<br />

waren Graduierte nach ihrem Universitätsabschluss mit durchschnittlich 11.950 $ Schulden aus<br />

ihrem Studentendarlehen belastet. 1998 verfügten Studenten vor ihrem Abschluss über durchschnittlich<br />

3,5 Kreditkarten mit einem Saldo von 1.879 $. 84 Der individuelle Verschuldungsgrad der<br />

Studenten und Graduierten steigt seit den 90er Jahren kontinuierlich. Nachdem der Kongress 1992<br />

die Anhebung des zulässigen Kreditl<strong>im</strong>its bei „student loans“ beschlossen hatte, stieg das<br />

Kreditvolumen 1993 um 38%. 85 Unaufgefordertes Telefonmarketing der Kreditkartenunternehmen<br />

ab dem 18. Lebensjahr, Kooperationsabkommen der Universitäten mit Kreditkartenunternehmen<br />

und die Ausgabe von „store cards“ durch Einzelhandelsketten haben den Anteil der Studenten mit<br />

wenigstens einer Kreditkarte auf 78% (2000) ansteigen lassen. Der Saldo betrug 2000 durchschnittlich<br />

2.800 $ pro Kreditkarte. 86 Aktuell wird die durchschnittliche Gesamtverschuldung eines<br />

Graduierten auf 20.000 $ geschätzt. Im übrigen haben junge Erwachsene Zahlungsrückstände bei<br />

den Rechnungen für ihre medizinischen Behandlungen. 50% der nicht krankenversicherten 87 19- bis<br />

29-Jährigen hatten 2003/2004 Zahlungsrückstände. 88<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!