23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNATIONALER VERGLEICH C | IV<br />

IV. <strong>Überschuldung</strong>sgefährdete Privathaushalte<br />

Aktuelle Untersuchungen in Großbritannien versuchen, das Potenzial überschuldungsgefährdeter<br />

britischer Privathaushalte zu quantifizieren. Ein Haushalt gilt danach als überschuldungsgefährdet,<br />

wenn er aktuell oder wiederkehrend von ernsthaften Zahlungsschwierigkeiten betroffen ist.<br />

Das Personal Finance Research Centre stufte 2001 44% der Britischen Haushalte als überschuldungsgefährdet<br />

ein. Ihre Zahlungsprobleme äußerten sich bei 13% in einem aktuellen<br />

Zahlungsverzug mit wenigstens einer Verbindlichkeit (a.) und bei 18% in einem Zahlungsverzug in<br />

den letzten 12 Monaten (b.). 141 Bei 33% der betroffenen Haushalte währte der Verzug länger als 12<br />

Monate. Ordnet man beiden Verzugstatbeständen (a. und b.) soziodemografische Merkmale zu,<br />

waren folgende Haushaltstypen pr<strong>im</strong>är betroffen: 142<br />

180<br />

• Alter: 20- bis 29-Jährige Haushaltsvorstände (a.: 30% / b.: 40%);<br />

• Familienstand: Alleinerziehend (a.: 36% / b.: 48%);<br />

• Berufsstand: Arbeitslos (a.: 28% / b.: 43%);<br />

• Einkommen: Bezieher von Niedriglohn und mittleren Einkommen<br />

(

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!