23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHULDEN-KOMPASS | TEILANALYSE C | 2<br />

Während des Jahres 2002 hatten ein Drittel der Privathaushalte mindestens einmal einen<br />

Dispositionskredit inne; etwa ein Fünftel aller Privathaushalte Deutschlands hatte zum<br />

Befragungszeitpunkt in 2002 einen Konsumentenkredit laufen, wobei der Anteil in den neuen<br />

Bundesländern mit 26% über jenem der alten Länder liegt. <strong>Die</strong> monatlichen Zahlungsverpflichtungen<br />

eines Haushaltes aus Konsumentenkrediten sind <strong>im</strong> Durchschnitt jedoch in den<br />

neuen Bundesländern geringer als in den alten Bundesländern: 25% (1. Quartil) der Haushalte mit<br />

Konsumentenkrediten haben eine monatliche Belastung daraus von 150 Euro (alte Bundesländer)<br />

bzw. 130 Euro (neue Bundesländer); 50% (2. Quartil) aller Haushalte mit Konsumentenkreditverpflichtungen<br />

haben monatliche Belastungen, die 250 Euro in den alten bzw. 200 Euro in den<br />

neuen Ländern nicht übersteigen usw. (vgl. Tab. 2.2).<br />

124<br />

Tab. 2.2<br />

Quelle: Datenbasis: SOEP 2002, eigene Berechnungen.<br />

Weiterhin besitzt fast jeder vierte Haushalt (zum Zeitpunkt der Befragung) in 2002 einen<br />

Hypothekarkredit (vgl. Tab. 2.1), wobei in den alten Bundesländern (25,5%) der Anteil wesentlich<br />

höher liegt als in den neuen (18% der Haushalte).<br />

Zu Tab. 2.1 sei nochmals angemerkt, dass in der EVS 2003 die Frage nach dem Besitz eines<br />

Dispositionskredites eine Retrospektiverhebung darstellt, die den Zeitraum des gesamten Jahres<br />

2002 umfasst. Eine Zeitpunkterhebung, das heißt die Frage nach dem Besitz eines<br />

Dispositionskredites zum Zeitpunkt der Erhebung, würde ergeben, dass dies für einen geringeren<br />

Anteil der Privathaushalte zutrifft.<br />

<strong>Die</strong> Quote der Dispositionskredite, die sich auf einen Zeitraum bezieht, ist daher mit den Quoten der<br />

Konsumenten- bzw. Hypothekarkredite, die sich einen Zeitpunkt beziehen, nicht vergleichbar. Im<br />

vorangegangenen Kapitel wurde bereits ausgeführt, dass in der EVS auf Grund einer Untererfassung<br />

der Privathaushalten des unteren Einkommensbereiches, die Anzahl der Haushalte mit einem<br />

Dispositionskredit ebenfalls untererfasst sind, was in der vorliegenden Darstellung durch entsprechende<br />

<strong>Vergleich</strong>sberechnungen mit Hilfe des SOEP korrigiert wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!