23.12.2012 Aufrufe

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

Die private Überschuldung im internationalen Vergleich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERNATIONALER VERGLEICH C | II | 1<br />

II. Verbraucherinsolvenzen<br />

<strong>Die</strong> Verbraucherinsolvenzen 96 machen den Bruchteil der <strong>private</strong>n <strong>Überschuldung</strong> sichtbar, der die<br />

Entschuldung in einem öffentlichen und formalen Verfahren sucht.<br />

1. Eröffnete Insolvenz- bzw. Schuldenregulierungsverfahren<br />

In allen Ländern nutzt nur ein Bruchteil der als überschuldet eingestuften Privathaushalte die<br />

Möglichkeit eines judiziellen Entschuldungsverfahrens und beantragt die Eröffnung eines<br />

Verbraucherinsolvenz-, Privatkonkurs- oder eines gerichtlichen Schuldenregulierungsverfahrens. 97<br />

Land<br />

Belgien<br />

Finnland<br />

Frankreich<br />

Großbritannien<br />

Niederlande<br />

Portugal<br />

Schweden<br />

Eröffnete gerichtliche<br />

Schuldenregulierungsverfahren<br />

2003: 31.912<br />

1993: 10.300<br />

1994: 13.900<br />

1995: 14.000<br />

2002: 2.150<br />

2003: 4.300 98<br />

Sanierungsverfahren vor Gütekommissionen:<br />

1990-31.8.1999: 826.000 Anträge (davon ca.<br />

10% als unzulässig zurückgewiesen)<br />

Administration Order100 :<br />

6.000-7.000 Verfahren p.a. 101<br />

Individual Voluntary Arrangement102 :<br />

1997: 4.545<br />

2000: 7.978<br />

2003: 8.307<br />

3/2004: 2.141<br />

1999: 6.528<br />

2000: 8.754<br />

2001: 8.791<br />

2002: 9.600<br />

2003: 10.750<br />

3/2004: + 10% gegenüber 3/2003<br />

-<br />

Anträge auf Restschuldbefreiung bei zuständiger<br />

Vollzugsbehörde:<br />

1994-2001: ca. 29.000 Anträge, davon ca.<br />

11.000 gewährte Restschuldbefreiungen<br />

seit 2002: 3.000-3.500 Anträge p.a.<br />

Verfahren, die die Vollzugsbehörde an das<br />

Gericht weiterleitet:<br />

1994-1999: 4.744, davon 3.615 gerichtlich<br />

bestätigte Schuldenregulierungen106 Eröffnete Insolvenz- bzw.<br />

Konkursverfahren<br />

Für die Nutzung des seit dem 2.8.2003 für<br />

„hoffnungslos und dauerhaft Überschuldete“<br />

geltenden gerichtlichen Verfahrens „retablissement<br />

personnelle“ liegen noch keine Daten<br />

vor.<br />

1997: 19.892<br />

2000: 21.550<br />

2003: 28.021<br />

3/2004: 8.524103 (nicht ausgewertet 104 )<br />

1995-2002 (für Porto und Lissabon): 2.475 105<br />

2003: 387 (+ 2% gegenüber 2002) 107<br />

…<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!